Mo.-Fr., 8 – 17 Uhr

M

Kontakt 

Münsterstraße 12,
46397 Bocholt

Follow Us

Sommer, Sonne, Sonnenbrillen

von | Jun 20, 2022 | Mode

Text: Laura Janine Fastring

Eines der wichtigsten Utensilien an sonnigen Tagen. Am 27. Juni wird die Sonnenbrille mit ihrem eigenen Tag (englisch Sun Glasses Day – manchmal auch: National Sun Glasses Day) gefeiert. Würde perfekt zum Internationalen Tag der Sonne am 3. Mai oder dem Schau-in-den-Himmel-Tag am 14. April passen, aber die sind noch einmal ganz eigenständig in der Kategorie kuriose Feiertage zu finden. Da es an diesem Tag der Sonnenbrille darum geht, die praktische Erfindung zu ehren, widmen wir diese Redaktiondem Must-have des Sommers…

Spätestens mit der Erfindung der auch heute noch sehr beliebten Aviator von Ray-Ban ist die Sonnenbrille zum ultimativen Fashion-Statement avanciert. Stars wie Marilyn Monroe, James Dean und natürlich nicht zu vergessen Audrey Hepburn im Film Breakfast at Tiffany`s trugen eines dieser Modelle und verhalfen der Sonnenbrille bei ihrem Siegeszug zur Stilikone. Seitdem hat sich viel getan und der geliebte Sonnenschutz ist zum Marken- und Massenartikel geworden und heute in allen erdenklichen Farben und Formen erhältlich. Schnell entwickelte sich zum Beispiel auch die Ray-Ban von Bausch & Lomb mit jenem Polaroid-Filter als Piloten-Sonnenbrille abseits des Cockpits zum Kultgestell und gehört noch heute zu den meistverkauften Sonnenbrillen weltweit. 

Ein Sonnenbrillen-Modell allein genügt bei weitem vielen von uns nicht aus, schließlich können wir mit diesem Accessoire kinderleicht bei unseren Outfits ganz neue Akzente setzen. Da braucht es dann schon zwei, drei – oder auch zehn verschiedene Modelle im Schrank. In der Hinsicht kann es wohl niemand aufnehmen mit Elton John oder Karl Lagerfeld. Sein Markenzeichen neben Zopf, Hemd mit Stehkragen und Handschuhen ohne Fingerspitzen war ganz klar immer eine seiner vielen dunklen Sonnenbrillen. 

Auch wenn die getönten Gläser heute in den meisten Fällen mehr als modisches Accessoire genutzt werden, darf dies nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Sonnenbrille in erster Linie eine Schutzfunktion innehat. Die Sonnenbrille ist nicht nur ein trendiges Sommeraccessoire, sondern auch ein wichtiger Schutz gegen Blendung und UV-Strahlung, wobei diese beiden Begriffe keinesfalls miteinander verwechselt werden sollten. Insbesondere Kinderaugen brauchen  diesen Schutz. Da die Pupillen im Kindesalter größer und die Linsen der Augen viel lichtdurchlässiger sind als im Erwachsenenalter und somit bei Kindern mehr energiereiche Licht- und UV-Strahlung ins Auge gelangt, ist eine optimal angepasste Sonnenbrille auch für die Kleinen unabdingbar, sobald sie sich in der Sonne aufhalten. Der Schutz vor Licht- und  UV-Strahlung betrifft ebenso Jung und Alt, wie Klein und Groß. Damit der Schutz der Augen sowohl im Urlaub als auch in heimischen Gefilden gewährleistet ist, empfiehlt es sich, die Sonnenbrillen im augenoptischen Fachhandel zu kaufen. Der „Tag der Sonnenbrille“ am 27. Juni ist doch der ideale Anlass, dem Augenoptiker seiner Wahl mal wieder einen Besuch abzustatten und sich beraten zu lassen. Der Fachmann kann bei Bedarf direkt die aktuelle Sehleistung prüfen und findet die richtige Blendschutzkategorie für die individuellen Bedürfnisse des Trägers und passt die Sonnenbrille perfekt an die Gesichtsanatomie an, damit zum Beispiel keine schädlichen UV-Strahlen seitlich an der Sonnenbrille vorbei ins Auge gelangen.

Wir haben Lust auf Sommer und ausgestattet mit der richtigen Sonnenbrille freuen wir uns auf viel Sonnenschein!

Sonnenbrille hitchhiker 
Amber

Sonnenbrille
von Sant Laurent

Sonnenbrille
von Balenciaga