April, April …
… der macht, was er will! Wobei sich dieses Jahr mit seinen Wetterkapriolen bis jetzt ja noch ganz gut zurückgehalten hat. Der Frühling liegt in der Luft, die Vögel geben ein Konzert, und während ich hier sitze und das Editorial schreibe, scheint die Sonne und es sind tatsächlich 20° Celsius! Ein wettertechnisch wunderbares Wochenende liegt vor uns, und das hebt doch die Stimmung …
Ich weiß, ich wiederhole mich … Aber wie in jedem Frühling überrollen mich meine Gedanken, wenn ich durch unser Verlagsfenster auf den wunderschönen Magnolienbaum im Hof schaue. Sehr oft hat meine Oma mir erzählt, wie mein Opa sich von ihr nach dem Heimaturlaub im Krieg mit den Worten verabschiedet hat: „Wir sehen uns wieder, wenn die Magnolien blühen.“ Welch schöne Worte – danke, Opa, dass du so ein Optimist warst und unerschütterlich an das Gute geglaubt hast. Eventuell kommen dem ein oder anderen Leser oder der ein oder anderen Leserin diese Worte bekannt vor … Ich werde nicht müde, dies alljährlich um diese Jahreszeit immer wieder und sehr berührt zu erzählen. Im vorletzten Jahr habe ich dazu sogar einen handgeschriebenen und sehr wertschätzenden Brief von einem Leser erhalten. Sollten Sie dieses Editorial nun lesen: DANKE dafür. – Ich war echt ergriffen …
Diese Gedanken aufnehmend, haben wir uns im MÜ12 Verlag, im PANteam, positiv gestimmt, motiviert in die Hände gespuckt und uns vielen schönen Dingen gewidmet. Bedient euch aus dem Veranstaltungsportfolio, denn es ist so schön zu sehen, was für tolle Veranstaltungen für uns bereitgehalten und organisiert werden.
Roland und ich durften uns mit den unterschiedlichsten Menschen zu tollen und spannenden Interviews treffen. So waren wir bei Richard Schwiening in seinem Büro und hatten die Gelegenheit, Einblick in ein ganzheitliches, exklusives Gartenprojekt zu bekommen, hatten wiederholt die sympathische Anwältin Alina Quinkenstein aus der Kanzlei Fuchs & Kollegen zu Gast, wir durften die neue Swet Kamer im Bahia bewundern, haben in den Traumwelten mit der Familie Elsenbusch auf unsere langjährige Geschäftsfreundschaft mit einem Portwein aus dem Jahr ´79 angestoßen, und nicht zuletzt hat es uns als Weinliebhaber regelrecht verzückt, im Weinhaus einen Opus One zu erspähen. – Was für eine „bunte Mischung“!
Es bringt uns immer wieder Freude, neue Menschen kennenzulernen und gemeinsam in den Terminen ihre berufliche Passion herauszustellen, sie Backstage und unplugged zu erleben … wir mögen das MENSCHELN …
An dieser Stelle einen herzlichen Dank an unseren Coverhelden Alexander Elskamp. Zwanzig Jahre Edeka Elskamp und das Reisebüro Elskamp war der Anlass, diese Story einzufangen. Was hatten wir einen Spaß, und was wurden wir überrascht … das MENSCHELT.
Ihr haltet die PANprintausgabe April in den Händen, die in Kombination mit der wunderbaren digitalen Welt momentan wieder einen starken Zulauf erfährt. Print ist out? Nö, gar nicht! Die analoge Magazinwelt wird sehr wertgeschätzt – zumindest beim PAN, was uns unsere Leser und Leserinnen immer wieder spiegeln. – DANKE dafür! – Denn solche Aussagen in der Kombination mit einem enormen Spaßfaktor an der Sache treiben uns stetig und immer wieder an! Wir leben diese ANALOGITÄT, die für uns absolut schön und spannend ist! Und ab Mai steht bei uns eine Neuerung an … unter dem Motto „Alles neu macht der Mai“ sehen wir uns erstmals Mitte des Monats wieder – und ab dann im zweimonatigen Rhythmus. Lasst euch überraschen!
Euch allen einen guten, gesunden und positiven Monat April ´25
Herzlichst, eure Kirsten & euer Roland Buß mit dem gesamten Team des MÜ12 Verlag & Agentur
#MÜ12 VERLAG & AGENTUR #DER PAN #DAS INDIEMAGAZIN FÜR DIE REGION

Rico, Oskar und die Tieferschatten
LWL Textilwerk- Drosselsaal
Industristraße 5 46299 Bocholt
Musik Quiz
Vogelhaus
Zur Eisenhütte 4, 46399 Bocholt
Christine Schütze: Klassischer Klavierabend
Kulturort Alte Molkerei
Werther Straße 16, 46395 Bocholt
Christine Schütze: “Also, mir wär sie zu dünn…”
Kulturort Alte Molkerei
Werther Straße 16, 46395 Bocholt
Das alternative Tanzcafé
Vogelhaus
Zur Eisenhütte 4, 46399 Bocholt
Vernissage Heidi Artz
Kulturort Alte Molkerei
Werther Straße 16, 46395 Bocholt
Xenon Saxophone Quartet – Perpetual
TextilWerk Bocholt (Skylounge)
Industriestraße 5, 46395 Bocholt
Leipziger Gewandhausquartett – 10. April 2025
Gut Heidefeld
Am Wielbach 7c, 46399 Bocholt
DAS MIT DEN BLUMEN TUT MIR LEID (Indie-Chansons)
Kulturort Alte Molkerei
Werther Straße 16, 46395 Bocholt
Madrigal Chor Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach
Liebfrauenkirche
Langenbergstraße, 46397 Bocholt
Bocholt wandert
Schloss Diepenbrock
Schlossallee 5, 46397 Bocholt
Maiensonntag 2025
Rheder Innenstadt
Rhede 46414
Kleidertausch Party
Vogelhaus
Zur Eisenhütte 4, 46399 Bocholt
