BMW startet mit zwei Dreifach-Siegen ins Jahr 2023.
Beim renommierten „Best Cars“-Leservotum der Fachzeitschrift „auto, motor und sport“ belegen gleich drei aktuelle Modellreihen den ersten Rang in ihrer jeweiligen Fahrzeugkategorie. In Großbritannien feiert die Marke einen Triple-Erfolg beim „What Car? Car of the Year Award 2023“. Die bayerische Premium-Marke knüpft damit nahtlos an die Siegesserie bei internationalen Wettbewerben des Vorjahrs an.
Mit dreifachen Titelgewinnen bei renommierten Wettbewerben in Deutschland und Großbritannien ist die Premium-Marke BMW in das Jahr 2023 gestartet. Bei der Wahl der „Best Cars 2023“ durch die Leserschaft der Fachzeitschrift „auto, motor und sport“ erzielte der rein elektrisch angetriebene BMW iX1 xDrive30 den Klassensieg im Segment der Kompakt-SUV. Außerdem konnte das BMW 2er Coupé als Sieger in der Kompaktklasse seinen Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen. Zum „Best Car“ der Mittelklasse wurde die BMW 3er Reihe gewählt. Den zweiten Dreifach-Triumph zum Jahresauftakt sicherten sich der vollelektrische BMW i7, das BMW 4er Coupé und das BMW 4er Cabrio bei den „Car of the Year Awards 2023“ des britischen Automobilmagazins „What Car?“
Der Klassensieger, der neue BMW iX1, steht als neuestes BMW Modell bereit und ergänzt die Neuauflage des Erfolgsmodells BMW X1 um die vollelektrische Variante. Die bei BMW betonte Modelloffenheit bestätigt sich auch hier: Den neuen BMW X1 gibt es sowohl mit Benzin- und Diesel-Antrieb als auch in der Plug-In-Hybrid- oder nun als vollelektrische Variante. Die elektrische Reichweite des iX1 gibt BMW mit bis zu 440 km (WLTP) an. Unter optimalen Bedingungen kann an einer High-Power-Ladestation die Reichweite für 100 km binnen 8 Minuten nachgeladen werden. An einer heimischen Wallbox mit 11 kW Ladeleistung füllt sich der Akku problemlos über Nacht.
Die markante und große Doppelniere und die schlanken LED-Scheinwerfer in der Frontpartie verleihen dem BMW iX1 eine kraftvolle Präsenz. Die Seitenlinie zeigt sich mit aufrechten Proportionen ausgeprägt dynamisch und mündet in ein durch dreidimensionale L-Form-Rückleuchten unverwechselbares, modernes Statement am Heck.
Das schlanke, Rahmenlose BMW Curved Display besticht mit intuitiver Touchbedienung. Diese wird perfekt durch eine natürliche Sprachsteuerung ergänzt. Touch und Sprache lassen die Bedienelemente der neu gestalteten, modernen Mittelkonsole beinahe in den Hintergrund rücken. Highlight hier: ein flacher Hebel für die Gangauswahl, der den klassischen Wählhebel elegant ersetzt.
Der neue BMW iX1 macht seinen Klassensieg alle Ehre. Eine Probefahrt lohnt sich.