Mo.-Fr., 8 – 17 Uhr

Die Oceanbox

Mrz 1, 2023 | Portraits

Dieses Meeresrauschen weckt Sehnsucht – für alle, die Meer wollen. 

 

Eine Idee zu haben, ist das eine, sie groß zu machen, das andere. Philipp und Dennis, die beiden Gründer von Relaxound, hatten das Ziel, guten Klang und gutes Design zu vereinen: in kreativen Produkten, die diese zwei Welten sinnlich erlebbar machen. Ihre Anfangs-Idee: Premium-Audiokonzepte für den medizinischen Alltag zu entwickeln. Die beiden sind davon überzeugt, dass der gezielte Einsatz von Klängen Patienten dabei hilft, medizinische Behandlungen entspannter zu absolvieren. Mit ihren Kreationen wollen sie die intuitiven Wirkungen von Audio nutzbar machen. Schnell kamen weitere Ideen hinzu und so erfanden die Zwei eine kleine Box, die zwitschert, wenn man an ihr vorübergeht. Was anfangs exklusiv für Arztpraxen als kreatives Audio-Entspannungs-Tool gedacht ist, wird rasch zum Publikumsliebling. Nun bringen sie zu der Zwitscherbox die Oceanbox auf den Markt. 

Mit dem natürlichen Meeresrauschen holst du dir mit der Oceanbox das Meer nach Hause und es macht sowas von Lust auf Meer. Das stimmungsvolle Spiel der Wellen passt perfekt zum Sound. Es weckt das Fernweh und lädt dich ein zu einem Strandbesuch. Die Natursounds der Oceanbox bringen dich an den Strand. Du lauscht dem Rauschen der Wellen und den Rufen der Möwen und du atmest automatisch tief ein und aus. Die Klangkulisse der Oceanbox lässt dich intuitiv entspannen und schenkt dir ein Gefühl von absoluter Freiheit. Zwei Meeres-Sounds à 100 Sekunden sorgen für Abwechslung. Dank verschiedener Motive, die auf die Front aufgebracht sind, passt die Oceanbox optisch in jedes Zuhause. Wir haben euch zwei unserer Lieblingsmotive ausgesucht, die wir hier präsentieren.

Das Wellen-Motiv weckt Sehnsucht. Mit ihrem maritimen Motiv macht diese Oceanbox Lust auf Meer. Das stimmungsvolle Spiel der Wellen passt perfekt zum Sound. Das Wellen-Motiv weckt die Sehnsucht noch ein wenig mehr nach Meer … 

Die feine handveredelte Designfront aus Erlenholz, verleiht dieser Designfront ihren unverwechselbaren Charakter. Mit seiner warmen Färbung verströmt das Holz eine stilvolle und natürliche Gemütlichkeit. Es stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. In einer Thüringer Holzmanufaktur erhält es seinen Feinschliff.

Wie funktioniert die Oceanbox? Der Korpus ist aus Kunststoff und die Technik steuert sich akkubetrieben über einen eingebauten Bewegungsmelder. Die Klangkulisse der Oceanbox aktivierst du im Vorbeigehen durch  den Bewegungsmelder. Die Lautstärke lässt sich stufenlos einstellen. Die Box hat folgende Maße: Breite 108 x Höhe 115 x Tiefe 50 mm. Somit ist sie fast überall zu platzieren. Dank der kompakten Größe und dem praktischen Akkubetrieb kannst du die erfrischende Energie des Ozeans überall nutzen. Im Bad oder Wohnzimmer, auf dem Schreibtisch oder Balkon: Dein „täglicher Strand“ ist ab jetzt nur noch ein paar Schritte entfernt. 

Kleine Box trifft auf großen Ozean!

Mehr Infos bei Cook doch mal bei HUNGERKAMP