Mo.-Fr., 8 – 17 Uhr

M

Kontakt 

Münsterstraße 12,
46397 Bocholt

Follow Us

Ein Brunch ohne Eier, ist wie Ostern ohne Hase

von | Apr 4, 2022 | living

Noch ein Toast, noch ein Ei, noch ein Kaffee, noch einen Brei, etwas Marmelade und noch etwas Konfitüüüüüre … warum mir dieses Lied aus den frühen 80ern der Gebrüder Blattschuss jetzt gerade einfällt … wahrscheinlich weil es das wohl lustigste Frühstückslied überhaupt ist! Findet Ihr nicht auch, dass es dringend an der Zeit für eine Neuauflage ist? Melodisch aufgepimpt, ein paar neue und angepasste Vokabeln und ZACK ist das Ding wieder in den Charts – Vielleicht …

Warum eigentlich nicht? Aus dem Frühstück wird in dem neuen Text ein Brunch, aus dem Toast ein Sandwich, aus dem Kaffee ein Latte macchiato, aus dem Brei ein Porridge und das ganze natürlich serviert in Bowls! Fällt euch etwas auf? Das EI! Das Ei bleibt einfach ein Ei! Ob Frühstück oder Brunch. Ob in den 80ern oder im Jahr 2022 – EIN EI IST EIN EI UND BLEIBT EIN EI!

Wir haben uns ans Werk gemacht und unser Lieblingsgutelaunegeschirr, die Tassengesichter von der Firma Fiftyeight befüllt. Die „kleinen Kerle“ bringen einfach Spaß und gute Laune auf den Tisch! Natürlich gehörte an diesem Sonntagmorgen neben Lachs, tollem Brot, einem Obstsalat, knackigen Brötchen, einer schönen Käseauswahl, einem Glas Sekt, Kaffee usw. ein frisches Rührei und ein sechs Minuten gekochtes Ei zwingend dazu! Denn, ein Frühstück oder Brunch ohne Ei, ist wie Ostern ohne Hase!

Was macht ein gutes Ei aus? Für uns ganz klar der Produzent und wenn es irgend geht, dann natürlich auch der lokale Bezug. Wie schön ist es für uns hier in der Region, den Vriesenhof quasi um die Ecke zu haben. In vielen umliegenden Geschäften und Lebensmittelläden findet man die Eier vom Vriesenhof und natürlich in Suderwick am Hof im Direktverkauf.

Der Vriesen-Hof produziert in regionaler Legehennenhaltung qualitativ hochwertige Eier. Der seit 1924 existierende Vriesen-Hof ist ein traditionell landwirtschaftlich geprägtes Familienunternehmen, und ist einer der technisch modernsten Betriebe der Branche in ganz Europa. Die Legehennen werden in tierfreundlichen Bodenhaltungssystemen bewirtschaftet.

Fotos & Text: Kisten Buß