Mo.-Fr., 8 – 17 Uhr

Start Events - PAN Bocholt Alexander Seidl: Sympatisch verpeilt
Kulturort Alte Molkerei

Veranstalter

Kulturort Alte Molkerei
Telefon
028712357515
E-Mail
info@alte-molkerei.info
Webseite
http://www.alte-molkerei.info

Ortszeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: 14. 01. 23
  • Zeit: 14:00

Standort

Kulturort Alte Molkerei
Werther Straße 16, 46395 Bocholt

Weitere Informationen

Mehr lesen

Nächste Veranstaltung

QR Code

Datum

14. 01. 23
Abgelaufen!

Uhrzeit

20:00

Preis

12,00€

Alexander Seidl: Sympatisch verpeilt


Vorankündigung

Tickets sind erhältlich im örtlichen Vorverkauf ab Dezember 2022 und schon jetzt online unter www.tixforgigs.com/de-DE/Event/43610

Unter dem Titel „Sympathisch Verpeilt“ lädt der 24-jährige Singer/Songwriter Alexander Seidl zu seinem allerersten Konzert in Bocholt überhaupt in die Alte Molkerei. Der junge Künstler steht seit mehr als 10 Jahren mit eigenen Liedern auf der Bühne und versucht nur mit Gitarre und Stimme begleitet, seine ganz eigene Sicht auf die sich so rapide verändernde Welt zum Ausdruck zu bringen. „Sympathisch Verpeilt“ ist für ihn nicht nur ein Songtitel oder der Titel seines ersten Live-Albums, vielmehr handelt es sich hier um eine Art Lebenseinstellung, die Welt (neben all den ernsten Themen) nicht immer allzu ernst zu nehmen. Was genau damit gemeint ist, erfährt jeder einzelne am 14. Januar zum großen Neujahrskonzert in der Alten Molkerei.

Und mir jeder, ist wirklich jeder gemeint.

Die Musik des jungen Künstlers hält für alle Altersklassen etwas bereit. Die überwiegend deutschen Kompositionen erzählen von Themen wie Freundschaft, Liebe, Hoffnung oder das Leben an sich. Von langsam und gefühlvoll, bis schnell und laut – dieser Konzertabend steckt voller Überraschungen.

Alexander Seidl ist ein 23-jähriger Singer/Songwriter aus Ratingen. Seit seinem 13 Lebensjahr schreibt der junge Musiker seine eigenen Lieder und hat seitdem auf den Bühnen Ratingens und Umgebung ein neues Zuhause gefunden. Nur mit Gitarre und seiner Stimme begleitet, versucht er seine Sicht auf die sich so rapide verändernde Welt zum Ausdruck zu bringen. Mal mit einem Augenzwinkern, mal naiv und leicht romantisch, aber immer hoffnungsvoll und ehrlich. Durch den Einfluss seiner Lieblingsmusiker wie Milow, Tim Bendzko oder James Blunt, hat Seidl mit den Jahren seinen eigenen Stil gefunden, mit dem sich Jung und Alt identifizieren. Die Konzerte des jungen Musikers halten für jeden etwas bereit: Lieder zum Nachdenken, Mitsingen und Tanzen. Von schnell und witzig, bis langsam und verträumt, erzählen seine Songs von Freundschaft, Liebe, Alltagsthemen und dem Leben in seinen schönsten Facetten.

„Ziemlich große Themen für einen kleinen Mann!“

Lange angekündigt und durch die Corona-Pandemie etwas nach hinten gerückt, arbeitet Alexander Seidl in 2022, nach zwei CD-Releasen („Bei Dir“ – 2016 und „Sympathisch Verpeilt – live“ – 2020) nun im Hintergrund an seinem Debutalbum für die große Bühne.

„Auf meinem Debutalbum sollen meine Songs in das Gewand gekleidet werden, in das ich sie ursprünglich geschrieben habe“.

Neben der Musik ist Alexander Seidl als Fotograf, Dichter und angehender Autor unterwegs und betreibt über seine Homepage einen Filmblog, um eine weitere, große Leidenschaft, journalistisch zu begleiten.

Die ermäßigten Ticketpreise gelten für Kinder bis 14 Jahre – weitere Infos: http://www.tixforgigs.com/de-DE/Event/43610

Die Einlassregelung der Alten Molkerei ist zu beachten!
Aktuelle Infos hierzu gibt´s unter www.alte-molkerei.info
alternativ stellt Eure Fragen unter konzertanfrage@alte-molkerei.info

Der Veranstalter weist darauf hin, dass es bedingt durch die Corona-Pandemie kurzfristig zu Änderungen bei der Durchführung der Veranstaltung kommen kann. Dies schließt die Möglichkeit einer Verschiebung oder eines Ausfalls der Veranstaltung ein. Pandemiebedingte Einlassbeschränkungen sind möglich. Den Anweisungen des Veranstalters ist folge zu leisten. Fällt die Veranstaltung aus wird das Eintrittsentgelt gegen Vorlage des Tickets vom Veranstalter erstattet. Es gelten die Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes und der Corona-Schutzverordnung in der jeweils zum Veranstaltungstermin gültigen Fassung

VVK: 10,00 EUR
AK: 12,00 EUR

X