
Ortszeit
- Zeitzone: America/New_York
- Datum: 06. 07. 23
- Zeit: 13:00

BEABADOOBEE
Mit mehr als 5 Milliarden globalen Streams und großer Anerkennung durch die Kritiker hat beabadoobee in den letzten Jahren seit der Veröffentlichung ihrer ersten akustischen Songs, die sie in ihrem Kinderzimmer geschrieben hat, einen rasanten Aufstieg erlebt. Beas von der Kritik gefeiertes Debütalbum Fake It Flowers aus dem Jahr 2020 etablierte sie als eines der meistbeachteten Musiktalente, brachte ihr ein Late-Night-TV-Debüt bei Jimmy Kimmel Live! mit dem Hit „Care“ ein und erntete auf beiden Seiten des großen Teichs Lob von Mainstream und Geschmacksforschern. Die LP ist ein rohes, bekenntnishaftes Album mit einem echten Trauma im Zentrum, das die zarten Klänge ihrer frühen EPs und große, klirrende Gitarrenhymnen in Songs wie „Worth It“ und „Sorry“ enthält. Es folgte ihre EP Our Extended Play, die von Matty Healy und George Daniels von The 1975 produziert wurde.
Die EP, die als künstlerische Brücke zwischen Fake It Flowers und Beatopia gesehen wird, erschien auf zahlreichen „Best of“-Listen und verschaffte ihr einen Auftritt in der Tonight Show Starring Jimmy Fallon, wo sie das von den 90er Jahren inspirierte, gitarrenbetonte „Last Day On Earth“ performte. Mit ihrem makellosen Output an bekenntnishaften Schlafzimmer-Pop-Songs und einer engagierten Gen-Z-Fangemeinde eröffnete beabadoobees zweites Album Beatopia eine fantastische und zutiefst persönliche Welt und ist ein Zeugnis für die Wunder, die Selbstakzeptanz und die Liebe zu den Menschen um einen herum hervorrufen können. Das Album wurde weltweit gelobt und erreichte Platz 4 der UK Official Album Chart.
Nach ihrem bisher größten Jahr mit Auftritten beim Coachella, Glastonbury, Gov Ball, Reading & Leeds und mehr sowie einer US-Arena-Tournee als Support von Halsey kommt sie nach einer ausverkauften UK/Irland-Tournee als nächstes mit ihrer Beatopia-Headline-Tour in die USA. Mit den Singles „Talk“ und „10:36“ sowie ihrem neuesten viralen TikTok-Track „the perfect pair“ berührt ihr Songwriting mehrere Genres, von Schlafzimmer-RnB-Indie bis Bossanova-Pop, und bleibt dabei unbestreitbar beabadoobee.
Mit gerade einmal 22 Jahren wurde Bea von der New York Times, Rolling Stone, Pitchfork, NPR, Vogue, Wall Street Journal, Teen Vogue, LA Times, The FADER, iD, Consequence, Paper, The Face, Pigeons and Planes, Dazed, Cosmopolitan, Stereogum, Dork, Nylon, Complex, NME, The Guardian, Vulture und vielen mehr gefeiert und erhielt viel Lob von dem Kritikern. Im Rahmen des globalen Künstlerentwicklungsprogramms von YouTube erhielt Bea eine Plakatwand am Times Square und wurde zu einem der Up Next-Künstler von Apple im Jahr 2020 ernannt. Nach ihren beiden von der Kritik gefeierten EPs „Space Cadet“ und „Loveworm“ wurde Bea auch für den BRITs Rising Star Award nominiert, bevor ihr Name für den BBC Sound of 2020 vorgeschlagen wurde.
Die auf den Philippinen geborene und in London aufgewachsene Beabadoobee unterschrieb nach dem Erfolg ihrer viralen Single „Coffee“ bei Dirty Hit Records. Der Song „Death Bed (Coffee for your Head)“ wurde später in 2020 zum sechstmeistgestreamten Song der Welt gesampelt, kletterte in 27 Ländern in die Top 20 der Charts und brachte Bea ihre erste RIAA-Platin-Zertifizierung ein.
(Einlass 19 Uhr / Beginn 20 Uhr)
EUR 30,00
(zzgl. VVK Gebühr)
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator
Bild: @Jacob Erland