
Ortszeit
- Zeitzone: America/New_York
- Datum: 04. - 05. 11. 23
- Zeit: 6:00 - 15:00

Bocholter Sankt Martins Markt
In diesem Jahr findet auf dem Gelände des Bocholter Handwerksmuseums zum dritten Mal der Sankt Martins Markt statt. Auf diesem Kunsthandwerkermarkt werden nicht nur Produkte aus dem Museum angeboten, sondern werden auch fähige Kunsthandwerker der gesamten Region, aus dem Westmünsterland, dem Niederrhein und aus dem niederländischen Achterhoek ihre Fähigkeiten demonstrieren. Dabei gibt es viele Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene (Schmieden, Töpfern, Seilherstellung, Glasbearbeitung, historische Druckkunst etc).
Besonderes Highlight ist der “Runkelrübenaushöhlservice”. Runkellaternen sind seit jeher fester Bestandteil des Bocholter St. Martinszuges, dem ältesten Martinszug Westfalens und einem der drei größten Martinszüge Deutschlands. Kinder, Eltern aber auch Lehrer können sich bequem ihre Runkellaterne ausfräsen lassen. Es werden auch Runkeln vor Ort zu erwerben sein.
Zur wunderbaren Atmosphäre der alten Fachwerkhäuser und der kunstvoll beleuchteten Werkstätten des Museums gehören natürlich auch hausgemachte Köstlichkeiten: Für das süße heiße Waffeln mit Kirschen und Sahne, leckere Kürbissuppe und original Bocholter Crispinuswürste. Dazu der erste Glühwein der Saison, heißer Kakao, Kaffee und Kaltgetränke.
Öffnungszeiten des Marktes
4. November von 11.00 bis 20.00 Uhr
5. November von 11.00 bis 18.00 Uhr
Der Eintritt zum Markt und ins Museum ist an diesem Wochenende frei!