Mo.-Fr., 8 – 17 Uhr

Start Events - PAN Bocholt Das Edy Edwards Trio mit Ton und in Farbe
Kulturort Alte Molkerei

Veranstalter

Kulturort Alte Molkerei
Telefon
028712357515
E-Mail
info@alte-molkerei.info
Webseite
http://www.alte-molkerei.info

Ortszeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: 13. 05. 23
  • Zeit: 14:00

Standort

Kulturort Alte Molkerei
Werther Straße 16, 46395 Bocholt

Weitere Informationen

Mehr lesen

Nächste Veranstaltung

QR Code

Datum

13. 05. 23
Abgelaufen!

Uhrzeit

20:00

Preis

12,00€

Das Edy Edwards Trio mit Ton und in Farbe

Tickets sind erhältlich ab Dezember 2023 und bereits jetzt online unter
www.tixforgigs.com/de-DE/Event/42545

Wenn Rock und Blues im Hier und Jetzt angekommen sind, ist viel erlaubt und noch mehr möglich. Genau diese Freiheit nutzt der junge Mann mit Entertainerqualitäten, der auf den Namen Edy Edwards hört, wo er nur kann.

Die Wurzeln aus Rock, Blues und Americana sind allgegenwärtig und klar zu hören. Seine musikalische Früherziehung hat ihn geprägt, von Robert Johnson über John Lee Hooker, die Rolling Stones, bis hin zu Led Zeppelin – und sie haben Spuren hinterlassen. Gepaart mit modernen Einflüssen aus Pop bis hin zu elektronischer Musik hat Edy einen eigenen Stil kultiviert. Diese spannende Mixtur ist nicht unbedingt neu, mit diesen Zutaten sind die Black Keys, Jack White oder Kaleo weit gekommen, mit deutschen Texten, ist das Ganze nahezu ungehört. Die Texte sind mal blumenreich und bitter, dann wieder frech und geradeaus, aber immer mitten aus dem Leben. Eben genau wie Edy selbst − schwer einzuordnen und überraschend. Das Bindeglied in seinem Schaffen ist seine einprägsame Stimme, die es ihm erlaubt, sich musikalisch immer neu zu erfinden und neue Wege zu beschreiten. Die Fachpresse schrieb viel über den Newcomer und sein Debüt-Album „MEDIENAPPLAUS“.«…echtes Rockfeeling in herrlich dreckigem Sound…» Weltmusik-Magazin«…Medienapplaus – hier ist er…» Musikmagazin Schall Nachdem er für dieses Album fast ausschließlich mit studierten Berufsmusikern (Ian Stewart, Henning Leise, Daniel McLaine, Karl Overman) zusammengearbeitet hat, hat er im Zuge der Arbeit an dem Folge-Album „KAUF“ (VÖ 2019) eine neue Band zusammengestellt. An den Drums des Power-Trios sitzt Dale Lohse und die Position am Bass übernimmt Dennis Kazakis. Dass der Ausruf «das groovt wie Hölle» auch hier zu Lande seine Berechtigung hat, stellt diese Rhythmusgruppe beeindruckend zur Schau.

Edy: «Ich freue mich sehr, mit frischem Blut neue Erfahrungen zu machen und die Bühnen der Republik zu entern. » Überall, wo das Edy Edwards Trio aufschlägt, heisst es live − laut − vollverstromt. Seit Frühjahr 2016 ist Edy solo oder mit Band auf „Immer Unterwegs Tour“, die wohl so schnell nicht enden wird. Der Tourplan fasst mittlerweile weit über 300 Konzerte und es ist kein Stillstand in Sicht. Edy und seine Band haben ihre Qualitäten mehrfach unter Beweis gestellt − u.a. als Vorprogramm für STOPPOK und Extrabreit oder auf etablierten Festivals, wie Bochum Total oder dem Zeltvestival Ruhr. Auch wenn die Band-Konzerte immer mehr werden und auch das neue Album „KAUF“ wieder ein Band-Album ist, spielt Edy immer noch viele akustische Konzerte. Hier verlässt er sich ganz auf sein Songwriting und die Eckpfeiler seines Handwerks − seine Stimme und die Gitarre. «… und dass Edwards selbst nicht nur ein starker Sänger, sondern auch ein erstklassiger Gitarrist ist, zeigt er mit seinem variablen Saitenspiel…» Good Times Wo sich andere Gitarristen mit der Technik herumschlagen, hat Edy seine Freiheit gefunden. Für ihn geht es nicht darum, möglichst filigran oder schnell zu sein, sondern einzig und allein um den Transport von Leidenschaft und Emotionen. Ob alleine oder mit Band ist ihm eine kindliche Spielfreude anzusehen, die einfach ansteckt. Diese fast schon naive Losgelöstheit versprüht eine Kraft und Energie, der man sich nicht entziehen kann.

Foto: © Angelina Ouchani / bearbeitet von Ronja Harder www.edy-edwards.de
edy@edy-edwards.de / 28.01.19

Die Einlassregelung der Alten Molkerei ist zu beachten!
Aktuelle Infos hierzu gibt´s unter www.alte-molkerei.info
alternativ stellt Eure Fragen unter konzertanfrage@alte-molkerei.info

Der Veranstalter weist darauf hin, dass es bedingt durch die Corona-Pandemie kurzfristig zu Änderungen bei der Durchführung der Veranstaltung kommen kann. Dies schließt die Möglichkeit einer Verschiebung oder eines Ausfalls der Veranstaltung ein. Pandemiebedingte Einlassbeschränkungen sind möglich. Den Anweisungen des Veranstalters ist folge zu leisten. Fällt die Veranstaltung aus wird das Eintrittsentgelt gegen Vorlage des Tickets vom Veranstalter erstattet. Es gelten die Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes und der Corona-Schutzverordnung in der jeweils zum Veranstaltungstermin gültigen Fassung

VVK: 10,00 EUR
AK: 12,00 EUR

X