Ortszeit
- Zeitzone: Europe/Berlin
- Datum: 16. 02. 23
- Zeit: 20:00
Die Turing Maschine
Der britische Forscher Alan Turing ging als einer der bahnbrechendsten Wissenschaftler in die Geschichte des 20. Jahrhundert ein. Turing gilt heute nicht nur als Urvater des Computers und der künstlichen Intelligenz, sondern auch als Entwickler eines Apparates, der es ermöglichte, den Enigma-Code der Nationalsozialisten im Zweiten Weltkrieg zu dechiffrieren. Turings Erfindung ermöglichte es den alliierten Kräften, die geheimen Botschaften der Nazis zu entschlüsseln und ihnen somit den entscheidenden Vorteil zu verschaffen. Die andere Seite Alan Turings jedoch blieb lange in Verborgenen: Aufgrund seiner Homosexualität wurde Turing zwangsweise einer Hormonbehandlung unterzogen, die er beendete, indem er 1954 im Alter von 42 Jahren freiwillig aus dem Leben schied.
Eine packende wie berührende Erzählung über die Kraft der Forschung und des Fortschritts und über die geheimen Wünsche eines jeden Einzelnen. In „Die Turing-Maschine“ verwandelt der französische Schriftsteller und Dramatiker Benoît Solès die wahre Geschichte Alan Turings in einen spannenden Theaterstoff.
Fotos: Klaus Lefebvre
Eintrittspreis – Einzelkarte:
19,00 € (Einheitspreis auf allen Plätzen)
Weitere Infos / Trailer:
https://www.stadttheater-bocholt.de/programm/die-turing-maschine/