Mo.-Fr., 8 – 17 Uhr

Start Events - PAN Bocholt Konzert – Ein Genie namens Beethoven “festival:philharmonie westfalen”

Ortszeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: 02. 08. 23
  • Zeit: 13:00
Gut Heidefeld

Standort

Gut Heidefeld
Am Wielbach 7c, 46399 Bocholt
Webseite
https://www.gutheidefeld.de
Kategorie

Weitere Informationen

Mehr lesen

Nächste Veranstaltung

QR Code

Datum

02. 08. 23

Uhrzeit

19:00

Preis

45,00€

Konzert – Ein Genie namens Beethoven “festival:philharmonie westfalen”

Gut Heidefeld Konzert

Ein Genie namens Beethoven
»festival:philharmonie westfalen«
Dirigent: Michael Zlabinger, Solist: Ammiel Bushakaviz

Programm:
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Ouvertüre zum Trauerspiel “Coriolan” op. 62
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 in c-moll op. 37
Symphonie Nr. 3 in Es-Dur op. 55 “Eroica”

Michael Zlabinger
Der österreichische Dirigent Michael Zlabinger wurde 1984 in Wien geboren. Von 1998 bis 2003 absolvierte er ein Orgel- und Kirchenmusikstudium, anschließend studierte er Dirigieren und Klavier an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien sowie bei Manfred Huss. Weitere Studien folg- ten 2008 bis 2010 in Luzern bei Prof. Ralf Weikert, wo er für sein Diplomkonzert mit Hindemiths Nobilissima Visone eine Auszeichnung erhielt. Während seiner Studienzeit besuchte er zudem Meisterkurse bei Bernard Haitink und Pierre Boulez. Als Ensemblemitglied der Haydn Sinfonietta Wien konnte er sich außerdem eine umfassende Kenntnis der Musik und der Aufführungspraxis der Wiener Klassik aneignen. Im Jahr 2022 wurde er zum Chefdirigenten der »festival:philharmonie westfalen« ernannt.

Ammiel Bushakevitz
Ammiel Bushakevitz wurde in Jerusalem, Israel, geboren und begann im Alter von vier Jahren mit dem Klavierspiel. Er wuchs in Südafrika auf und studierte in Berlin, Leipzig und Paris. Zu seinen Lehrern gehörten Pierre-Laurent Aimard, Helmut Deutsch und Alfred Brendel. Als Solist und Kammermusiker gastiert er bei bedeutenden Festivals in Europa, Nord- und Südamerika, Asien, Afrika und Australien. Als Solist und Liedbegleiter ist er Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe. Zukünftige Engagements umfassen Konzertreisen nach China, Australien, Neuseeland und in die USA sowie Auftritte in der Wigmore Hall London, im Konzerthaus Berlin, in der Shanghai Concert Hall und in der Carnegie Hall New York.

PREIS IM VVK: 45,00 € (Einlass 30 Minuten vor Konzertbeginn)

X