Ortszeit
- Zeitzone: Europe/Berlin
- Datum: 17. 11. 23
- Zeit: 20:00
Madras Special featuring Special Guest: Omri Hason
Ramesh Shotham gründete das Ensemble Madras Special – New Generation, mit dem Ziel junge hochbegabte Musiker aus NRW zu fördern, mit dem Gedanken den Blick auf
Begegnung und Dialog zu richten, um letztendlich eine neue musikkulturelle Auffassung zu entwickeln. Shothams Arbeit hat häufig den Austausch musikalischer Ideen und Konzepte
der europäischen Musikkultur mit musikalischen Traditionen Indiens zur Grundlage. Die Stärkung und Erweiterung künstlerischer Netzwerke zwischen Künstlern aus NRW und
Indien liegt ihm sehr am Herzen. Die Musik von Madras Special ist inspiriert von Jazz, klassischen südindischen Ragas und Talas sowie aktueller improvisierter Weltmusik. Auf der Basis von komplexen Grooves und Melodien plant das Ensemble eine hochaktuelle neue Musik zu entwickeln. Zahlreiche Instrumente des indischen Kulturkreises werden sich in der Musik des Ensembles mit den „europäischen“ Klängen von Bass, Gitarre und westlichen Perkussionsinstrumenten mischen. Weitere indo-europäische Schnittstellen entstehen durch die Re-Komposition indischer Melodien, zu denen eine impressionistisch inspirierte Harmonik tritt, die gleichwohl der Modalität der indischen Musik verpflichtet bleibt. Das Ensemble Madras Special betrachtet seine Arbeit als “Work in Progress” und dabei einerseits als fortwährendes Bemühen um die Vertiefung musikalischer Ausdrucksmöglichkeiten, andererseits als fortwährende Suche nach der Erweiterung musikalischer Horizonte. Ein konzeptgebendes Element in diesem Arbeitsprozess ist das Erzeugen von Brüchen und die Begegnung scheinbar gegensätzlicher musikalischer Welten.