Ortszeit
- Zeitzone: America/New_York
- Datum: 12. 04. 25
- Zeit: 13:30
Madrigal Chor Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach
Die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach als zweistündige Darstellung der Leidensgeschichte Jesu – Verrat. Gefangennahme, Verleugnung, Verhör, Geißelung, Kreuzigung, Tod und Grablegung – in insgesamt knapp 70 kunstvoll verzahnten Einzelstücken gilt als eine der ganz großen Herausforderungen der Chormusik. Auch 301 Jahre nach der Uraufführung des Werkes in der Leipziger Nikolaikirche am Karfreitag 1724 haben die hochdramatischen Turba-Chöre, die gebetsartigen Choräle und auch die beiden quasi sinfonischen Chöre am Anfang „Herr unser Herrscher” und am Ende „Ruht wohl, ihr heiligen Gebeine”, dazu die zahlreichen Rezitative des ..Evangelisten” und die Arien der vier Solisten nichts von ihrer suggestiven Kraft eingebüßt. Der Madrigalchor der Stadt Bocholt stellt sich dieser großen Aufgabe am 12. April 2025 um 19.30 Uhr in der Bocholter Liebfrauenkirche- diesmal in Zusammenarbeit mit dem Projektchor Liebfrauen, dem Orchester Camerata Louis Spohr Düsseldorf, den exzellenten Gesangssolisten u.a. Evelyn Ziegler, Sopran und Lothar Blum, Evangelist ,sowie Rainer Maria Klaas am Cembalo und Jay Jung-Haan Wang an der Orgel. Das Konzert mit rund 120 Mitwirkenden steht unter der Gesamtleitung von Philipp Hövelmann. Wir laden Sie herzlich zu diesem musikalischen Ereignis am Vorabend der Karwoche herzlich ein.
Ticket:
Erwachsene: 25 Euro
Schüler und Studenten: 10 Euro
Vorverkauf: BBV, Europaplatz 26, Bocholt Pfarrbüro Liebfrauen, Wesemannstr. 11, Bocholt Ostertor Apotheke, Osterstr.71, Bocholt
Bildquelle: https://www.mbc.asn.au/celebrating-300-years-of-bach-in-leipzig-a-musical-legacy/