Mo.-Fr., 8 – 17 Uhr

Start Events - PAN Bocholt MÜNSTER – WN WISSENSIMPULSE 2024/2025 – RALF SCHMITT – FEHLERKULTUR

Veranstalter

SPRECHERHAUS®
Telefon
+49 2561 9792888
E-Mail
info@sprecherhaus.de
Webseite
https://sprecherhaus.de
Mehr lesen

Ortszeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: 28. 04. 25
  • Zeit: 13:30 - 15:00

Standort

Factory Hotel „CLOUD“ Münster
An der Germania Brauerei 5
Webseite
https://sprecherhaus.de
Kategorie

Weitere Informationen

Mehr lesen

Nächste Veranstaltung

QR Code

Datum

28. 04. 25

Uhrzeit

19:30 - 21:00

Preis

59,00€

MÜNSTER – WN WISSENSIMPULSE 2024/2025 – RALF SCHMITT – FEHLERKULTUR

7. Vortragsabend, 28.04.2025

Kernthema
Fehlerkultur

Vortragsthema
Positive Fehlerkultur

Fehler sind dankbare Coachings

Scheitern gehört zum Firmenalltag dazu. Egal, wie gut sich ein Team vorbereitet und Eventualitäten abklärt – Fehler passieren, ob nun unverschuldet oder eben auch nicht. Da sie nie vollständig zu vermeiden sind ist es für Kolleg:innen und Vorgesetzte sinnvoll, sie einzukalkulieren, sie als Teil des großen Ganzen zu akzeptieren und konstruktiv mit ihnen umzugehen. Vor allem ist es wichtig, Fähigkeiten zu trainieren spontan und flexibel Lösungen zu finden, anstatt in Schockstarre zu verfallen. Nur wer in Bewegung bleibt kann Innovationen entwickeln und auch vorantreiben. In seinem Vortrag erörtert Ralf Schmitt, wie Unternehmen den Prozess des Scheiterns für ihren nachhaltigen Erfolg nutzen können. Dabei zeigt er Wege, um eine positive Fehlerkultur zu implementieren und vermeintliche Fehler nachhaltig zu nutzen. Er eröffnet darüber hinaus eine Perspektive, die neugierig macht, sich dieser Herausforderung mit Freude und Spaß an der Sache zu stellen.

Teilnahme:
Sie haben die Möglichkeit, sich für eine Präsenzteilnahme vor Ort oder einer Onlineteilnahme via Livestream zu entscheiden. Beide Teilnahmeformen kosten gleich.

Kartenpreise:
59,- € pro Einzelkarte

Vorteilspreise für Abonnenten der Westfälischen Nachrichten
und Mitglieder der Volksbank im Münsterland eG:
49,- € pro Einzelkarte
Ersparnis 10 €

Ticket Service:
Eintrittskarten können bis 5 Tage vor Veranstaltung zwischen Präsenz- und Onlineteilnahme in der Art der Teilnahmeform geändert werden.
Online Teilnehmer müssen nicht unmittelbar die Liveübertragung wahrnehmen, es besteht die Möglichkeit der Ansicht der Aufzeichnung für 14 Tage.

Veranstaltungszeit:
Die Vorträge finden jeweils von 19.30 bis 21.00 Uhr (90 Minuten Vortrag ohne Pause) statt.
Einlass ins Foyer ab 18.30 Uhr – Öffnung der Bar.
Einlass in den Saal ab 19.00 Uhr.

X