Zuhause bei AlexA am Ostwall, wo betreutes Wohnen gelebt wird und noch ein bisschen mehr!
Fotos: Kirsten Buß & AlexA // Interview: Kirsten Buß
Individuelle Ansprüche an zusätzlichen Komfort oder nach Dienstleistungen, die das Leben im Alter leichter machen können erfüllt AlexA gern. Darüber hinaus ermöglicht das Angebot von AlexA, in den sich gegenüberliegenden Häusern am Ostwall, eine angenehme Verbindung von individuellem Wohnen und gemeinschaftlichem Leben, mitten in der City.
Julia Kleinemeier, die Standortleiterin von AlexA in Bocholt, hat uns bei einem gemeinsamen Rundgang durch die beiden Häuser von AlexA am Ostwall einen tollen Einblick in das betreute Wohnen und in die Dienstleistungen von AlexA gegeben. Die ersten Bewohnerinnen und Bewohner sind in ihre Wohnungen eingezogen und wir vom PAN durften Frau Mary Wissing kennenlernen.
pan: „Frau Wissing, wie kam es dazu, dass Sie hier Ihr neues Zuhause gefunden haben?“
Mary Wissing: „Als mein Mann verstarb, war mir relativ schnell klar, dass ich das große Haus in dem wir viele Jahre mit der Familie lebten, auf Dauer nicht alleine bewohnen wollte. Ein solches Haus gehört mit Leben und einer Familie gefüllt. So gelang es mir tatsächlich, das Haus an eine große Familie zu verkaufen. Ich freue mich sehr darüber, dass das Haus in gute Hände gekommen ist und ich hier eine so schöne Wohnung bekommen habe.“


Mary Wissing: „Julia Kleinemeier und das Team von AlexA konnte mir und auch meinen Kindern durch die Beratung entsprechend positiv den Rücken stärken. Ich konnte zwischen verschiedenen Wohnungstypen wählen, die ja alle mit einer Einbauküche und einem seniorengerechten Bad sowie mit
diesem modernen Sicherheits- und Assistenzsystem ausgestattet sind. Als ich diese Wohnung mit der großzügigen Terrasse sah und diesen schönen Ausblick, da ist mir die Entscheidung recht einfach gefallen.“
pan: „Was erwartet man in einem solchen Wohnumfeld in Puncto Gemeinschaft, Gleichgesinnte, Sicherheit und nicht zuletzt auch an Service?“
Mary Wissing: “Wichtig beim Einzug war und ist mir, dass ich weiterhin selbstbestimmt wohne und, dass ich Unterstützung bekomme, wenn ich sie brauche. Beides finde ich hier. In dem großzügigen Gemeinschaftsraum findet ein geselliges Leben statt. Eine andere Bewohnerin und ich haben mittlerweile Freundschaft geschlossen. Wir genießen die Nähe zur Innenstadt und unternehmen einiges miteinander. Kulinarische Angebote können wir im benachbarten gemeinschaftlichen Speiseraum in Anspruch nehmen. Alles kann, aber nichts muss.





und eine Wohngemeinschaft. Das Betreute Wohnen bietet auch hier die Kombination aus sicherem, unterstütztem und komfortablem Wohnen, ohne den Freiraum der eigenen vier Wände zu missen. Je nach Wunsch und Bedarf können Pflegeleistungen oder hauswirtschaftliche Unterstützung in beiden Häusern hinzu gebucht werden.
Die Senioren-WG ist ein junger Wohnstil, der viele Vorteile im Alter bietet. Für viele bekannt zum Beispiel aus der Studentenzeit, bietet diese Wohnform auch für ältere Menschen viele Vorteile. Das Gemeinsame steht im Mittelpunkt dieser betreuten Wohnform, bei der zwar alle Mieter und Mieterinnen ein eigenes Zimmer haben, sich aber das große „Wohnzimmer“ und die Küche teilen.




Wir vom PAN und das Team von AlexA bedankt sich herzlich bei Frau Mary Wissing, die uns ihre Wohnung gezeigt hat, und wo wir diese Impressionen fotografisch festhalten durften. Liebe Frau Wissing, es ist so schön zu sehen, wie Sie sich in Ihren neuen vier Wänden wohlfühlen, die Nähe zur City genießen und individuell nach Ihrem Bedarf auf die breitgefächerten Leistungen von AlexA zugreifen. Der Slogan, eine unterhaltsame Alternative zum Pflegeheim darf hier wörtlich genommen werden!

Haus I: Alter Ostwall 3-5, 46397 Bocholt
Haus II: Friedrich Wilhelm Straße 13 – 17, 46397 Bocholt
T. 02871 – 234 68-0
bocholt@alexa-pflege.de ︱alexa-pflege.de/bocholt