Mo.-Fr., 8 – 17 Uhr

National Popcorn Lover‘s Day! 

Mrz 1, 2023 | special days

LECKERE POPCORN SNACKS

Hat´s heute schon bei euch gepoppt?

Ganz im Zeichen der Popcorn-Fans, fällt dieser Snack Holiday auf den 9. März 2023!  Aus dem Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt, beleuchten wir seine Geschichte und haben leckere Rezepte für euch zusammengestellt. 

n den vergangenen kalten Monaten war bei langen Serienabenden die Lust auf  leckere Snacks besonders hoch. Die süßen Seelentröster haben allerdings einen großen Nachteil: Sie enthalten meist viel Zucker und Fett und damit auch viele Kalorien, die sich schnell als ungeliebter Winterspeck bemerkbar machen. Eine kalorienarme und nährstoffreiche Snackalternative, die man mit gutem Gewissen genießen kann, ist hingegen Popcorn. 

Populär wurde der Snack bereits in den 1920er Jahren zusammen mit dem Aufstieg des Kinos in den USA. Heute wird Popcorn weltweit gerne gegessen und ist fester Bestandteil eines jeden Kinobesuchs. Übertragen ist, dass Bob Matthews aus Rochester im US-Bundesstaat New York, den National Popcon Lover’s Day zu Ehren seines Lieblingssnacks am 6. Januar 2012 erstmalig gefeiert und damit ins Leben gerufen haben soll. Der Tag der Popcorn-Liebhaber liegt seitdem immer auf einem Donnerstag, da er und seine Frau traditionell immer donnerstags Popcorn essen. Da viele von uns Popcorn lieben, machte es natürlich Sinn, einen Tag für alle Popcorn-Fans ins Leben zu rufen.

Popcorn ist ein natürliches Produkt, das zu 100 Prozent ein Vollkorn mit komplexen Kohlenhydraten ist, das von Natur aus kaum Fett und wenig Kalorien aufweist. 125 Gramm der luftgepoppten Maiskörner  haben gerade einmal 30 Kalorien. Zudem liefert der Puffmais wichtige Ballaststoffe,
die besonders lange satt machen. Eine Portion kann etwa 70 Prozent des empfohlenen Tagesbedarfs an Vollkorn abdecken.

Popcorn lässt sich ganz nach Geschmack genießen – wie in Deutschland als süßer Snack oder gesalzen und gebuttert wie in beispielsweise Irland, Spanien, Österreich oder den USA. Das in Deutschland übliche, gezuckerte Popcorn ist dagegen in vielen anderen Ländern nahezu unbekannt, jedoch ist eine süß-salzige Variante, namens „Kettle corn“, verbreitet. Auch Karamell-Popcorn, die Kombination mit Macadamia Nüssen oder herzhafte Versionen haben sich durchgesetzt. Der kulinarischen Kreativität und dem eigenen Geschmack sind keine Grenzen gesetzt.

Wir finden, es gibt fast nichts Schöneres, als den Duft von frisch zubereitetem Popcorn. Das natürlich am besten schmeckt, wenn man es selbst zubereitet. Die wichtigste Grundlage dafür ist das Korn selbst. Damit alle Maiskörner aufplatzen, sollte auf sogenannten „Puffmais“ zurückgegriffen werden. Dieser ist eine alte Maissorte, die aufgrund ihrer dünnen Schale leicht aufspringt, weshalb sie sich besonders gut zum Herstellen von Popcorn eignet.

Es gibt die unterschiedlichsten Möglichkeiten Popcorn zu verfeinern, jedoch nur drei Varianten, das Korn knallen zu lassen: Muss es wirklich schnell gehen, ist die Mikrowelle die einfachste Lösung, allerdings für Fans von echtem  Popcorn-Geschmack ein absolutes No-Go. Besser sind dann schon spezielle Popcorn-Maschinen, die mit  einer Heizplatte oder Heißluft betrieben werden. Oder ihr macht es ganz klassisch in der Pfanne oder im Topf mit etwas Öl. Alle diese Möglichkeiten sind der kalorienärmste Weg, Popcorn herzustellen und noch viel besser, als Fertigprodukte!

Appetit bekommen? Für jeden Popcorn-Fan dürfte nachfolgend ein passendes Rezept für den nächsten Filmabend dabei sein:

Pretty in Pink – Marshmallow-Mandel-Popcorn

Fluffiger Schaumzucker verschmilzt mit knackigem Mais: Marshmallow-Popcorn sind schnell zubereitet und erinnern an Mädchenträume ganz in Rosa. Die Zutaten sind simpel: ein bisschen Butter und Salz, geröstete Mandelsplitter für das zarte Aroma sowie ein paar Tropfen
roter Lebensmittelfarbe und Marshmallows verwandeln die runden Bällchen in einen verspielten Snack.

 

Popcorn à la Italia – Parmesan-Knoblauch-Popcorn

Man nehme Parmesan, eine Knoblauchzehe, einen Spritzer Limettensaft sowie schwarze Pfefferkörner und schon schmeckt das Popcorn wie ein mediterraner Willkommensgruß beim Lieblingsitaliener.

Knabbern mit Stil – Champagner-Karamell-Popcorn

Die nächste Preisverleihung im Wohnzimmer ansehen? Dann aber bitte mit Glamour! Die karamellisierten Knabbereien lassen sich wunderbar mit der herben Schaumwein-Note kombinieren und schmecken prickelnd süß.

Leicht und lecker – Thymian-Paprika-Popcorn

Ein Teelöffel frisch gehackter Thymian und eine Prise scharfes Paprikapulver ergeben in nur 5 Minuten eine würzige Popcorn-Variante, die sich ohne Butter und Zucker als wahres Kalorienwunder entpuppt. Auch andere Kräuter wie Rosmarin oder Salbei veredeln den aufgepoppten Mais für figurbewusste Genießer.

Egal, ob ihr am 9. März Popcorn fertig kauft, in der Mikrowelle, Heißluftmaschine oder der Pfanne selbst macht oder euch einen großen Becher im Kino gönnt. Heute ist auf jeden Fall der Tag, an dem ihr mit dem Verzehr von Popcorn angemessen den Tag des Popcorns feiern könnt. In diesem Sinne: Guten Appetit und euch allen einen tollen National Popcorn Lovers Day. Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.

Lasst es poppen!