Im April steht das Fahrrad in unterschiedlichsten Ausprägungen
im Fokus. Die Rheder Bürgerinnen und Bürger fahren gerne Rad: Viele vor allem kurze Wege werden bereits mit dem Fahrrad
zurückgelegt wie die tägliche Fahrt zur Schule, zur Arbeit oder zum Einkaufen. Die weitere Verbreitung von Lastenrädern und den heute schon sehr beliebten Pedelecs lässt den Radverkehr weiter wachsen. Das Fahrrad wird damit auch auf längeren Strecken konkurrenzfähiger zum Auto – vor allem mit Blick auf den Transport von größeren Gegenständen. Das Fahrrad soll bis zum Jahre
2035 das meistgenutzte Verkehrsmittel in Rhede werden. Der Radverkehr leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, zur
weiteren Erhähung der Lebensqualität und fördert die Gesundheit. Insbesondere Distanzen zwischen 5 Kilometer und 15 Kilometer lassen sich gut mit (E-Lasten-)Rädern bewältigen.
Im Fahrradmonat April drehen sich zahlreiche Aktionen um das beliebte Fortbewegungsmittel.
FahrRad-Quiz der Stadt Rhede (bis 10. April 2022)
„Darf ich mit dem Fahrrad auf dem Gehweg fahren?“, „Was gilt auf einer Fahrradstraße, die mit dem Zusatzzeichen, z.B. ‚Pkw frei‘,
gekennzeichnet ist?“ diese und weitere Fragen gilt es beim FahrRad-Quiz zu beantworten. Die Teilnahme ist vom 20. März bis 10. April unter www.rhede.de/quiz oder mittels Fragebogen möglich,
der bei den Rheder Fahrradhändlern Fahrradmanufaktur Holtkamp und BikeStore sowie beim RhedensWert erhältlich ist. Zu gewinnen gibt es neben zwei Gutscheinen von je 100 Euro der Rheder Fahrradhändler weitere attraktive Preise wie Helme, Fahrradtaschen und Reparatursets. Teilnehmen können alle
Bürgerinnen und Bürger mit Hauptwohnsitz in Rhede. Die Lösungen werden ab dem 30. April unter www.rhede.de/quiz veröffentlicht.
FahrRad-Stand der Stadt Rhede auf dem Maiensonntag
(10. April 2022)
„Was unterscheidet ein Lastenrad von einem normalen Rad?“, „Gibt es unterschiedliche Lastenräder?“, „Besser ein Lastenrad oder ein Lastenanhänger?“, Fragen wie dieser können am FahrRad-Stand der Stadt Rhede am Maiensonntag, 10. April besprochen werden.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger erhalten hier zudem
Informationen über die geplante Förderung für den Erwerb eines
Lastenrades beziehungsweise eines Lastenanhängers.
Geführte Radtour (Donnerstag, 14. April 2022)
Am Donnerstag 14. April lädt die Stadt Rhede ab 17 Uhr zu einer geführten Fahrradtour zu Villen und Herrenh sern in Rhede und Umgebung ein. Die rund 15 Kilometer lange Route verbindet zahlreiche sehenswerte Bauten aus der Zeit des Barock und des Klassizismus. Wer an dieser Tour teilnehmen möchte, kann sich unter www.rhede/radtour bis zum 10. April 2022 anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos.
FahrRad-Putzaktion der Gesamtschule (Sa., 30.04.2022)
Pünktlich zur traditionellen Mai-Radtour bietet die Q11 der Gesamtschule Rhede auf dem Rheder Wochenmarkt am 30. April in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr eine Fahrradputzaktion an. Am Stand der Stadt Rhede können sich die Gewinnerinnen und Gewinner des FahrRad-Quiz ihre Preise abholen
und einen Blick auf die richtigen Antworten zum Quiz
werfen.
Neue Parkpätze für Lastenräder
Ende April errichtet die Stadt Rhede an zwei Stellen neue Parkplätze für Lastenräder und trägt somit der allgemeinen
Entwicklung hin zum Lastenrad Rechnung. Sowohl am
Molkereihof als auch am Gildekamp entstehen geeignete
Abstellflächen.
Messgerät für Geschwindigkeiten an der Münsterstraße
Viele Bürgerinnen und Bürger fühlen sich entlang der
Münsterstraße auf dem Rad nicht sicher und bemängeln die oft zu hohe Geschwindigkeit der dort fahrenden Autos.
Daher wird die Stadt Rhede im Fahrradmonat April in
Bereich Schloßstraße ein Geschwindigkeitsmessgerät
einsetzen. Dieses dient der Selbstkontrolle des motorisierten
Verkehrs und führt regelmäßig zu angepasstem Fahren.