Mo.-Fr., 8 – 17 Uhr

M

Kontakt 

Münsterstraße 12,
46397 Bocholt

Follow Us

Upgrade Charlottes Concept-Store 

von | Jun 20, 2022 | Kulinarik

Interview: Roland Buß // Fotos: Kirsten Buss 

208 Tage nach der Eröffnung – Nachgefasst

Charlotte Pludra

Baujahr 1999 

Geschäftsführerin Charlottes Concept Store

Trockene-Sprüche-Spezialistin

Dompteuse von „Dackelmann Lutz“ 

 

 Jörg

Baujahr 1968

väterähnlicher Kumpel von Charlotte 

Mann von Claudia seit 2014

Echter Typ & Rampensau

mit ganz viel hanseatischem Charme

 Claudia 

Baujahr 1972

Mutter von Charlotte – 

Frau von Jörg seit 2014

Gute Seele des CCS

Aufschnüfflerin von schönen Dingen 

Donnerstag, 02. Juni 2022, 18:20 Uhr Charlottes Concept Store, 46359 Heiden, Rathausplatz 27 – auf der neuen Außenterrasse 

Ihr kennt die 100-Tage-Frist, liebe Leserinnen und Leser. Der Zeitraum, der neuen Amtsinhabern zugestanden wird, sich einzuarbeiten um die ersten Erfolge vorzuweisen. Bei Charlotte, Claudia und Jörg haben wir aufgrund ihres Sympathiegrades diesen Zeitraum gerne verdoppelt. Über deren Neueröffnung am 6. November 2021 berichteten wir im November-PAN pan-bocholt.de/dein-shop-fuer-besonderes-interior-living-lifestyle-fashion/. 

Inzwischen ist viel passiert: Wir haben im letzten Dezember, bei einer Bausatz-Bouillabaisse (einem der Lieblingsessen von Claudia & Jörg), „Dackelmann Lutz“ kennenlernen dürfen – der seinerzeit wie ein Tischstaubsauger über unsere Teak-Tafel wuselte. Anfang Mai stand ein Gegenbesuch in Heiden an, wo wir bei Lachs, Spargel und Pasta, Pepe, den zweiten Hund und das Zuhause der drei Protagonisten kennenlernen durften. 

Was ist eigentlich ein Concept Store?

Inzwischen habe ich auch den toten Winkel in meinen Synapsen aufgearbeitet, was das Thema Concept-Store angeht: Der Begriff concept store (engl.) bezeichnet im Einzelhandel einen Laden mit einer ungewöhnlichen, meist hochwertigen Kombination von Sortimenten und Marken. Concept Stores vertreten eine moderne Auffassung von
erlebnisreichem Einkaufen und Kundenbindung. Ein Concept Store ist eine konzeptionelle Mischung aus Warenhaus und Boutique. Das Motiv, einen solchen Store in Heiden zu realisieren, basiert nicht auf einer Schnappsidee – sondern auf der Grundlage von zwei Gläsern Wein. Es brauchte nicht die von Roland Kaiser besungenen sieben Fässer Wein, um Einigkeit zwischen Tochter & Mutter herzustellen, dass die Zeit reif sei, für einen eigenen Laden. 

180 Quadratmeter wurden gefunden, umgebaut und ausgestattet, um einen Erlebniseinkauf zu kreieren. 

#accessoires #interior #living #lifestyle #fashion #gifts #travel 

Jetzt ist es an der Zeit, euch lieber Leserinnen und Leser ins Boot zu holen – insbesondere diejenigen, die es bislang noch nicht nach Heiden geschafft
haben. Zur Orientierung: der Rathausplatz in Heiden und das Historische
Rathaus in Bocholt liegen 25,2 Autokilometer voneinander entfernt. Keine große Distanz, wenn es um schöne Dinge geht und man nicht zu den Hardcore-Usern des Gedanken „Nörgens bäter as in Bokelt“ gehört. Übrigens, Parkplätze gibt es reichlich vor CCS (Charlottes Concept Store) und im Umfeld. 

Apropos Charlotte

Wer is eigentlich diese junge Dame, die mir da gegenüber sitzt – Namenspatronin und zugleich Inhaberin des CCS? 

Charlotte, dein Baujahr?
1999 

… also unmittelbar vor dem Millennium geschlüpft. 
Ja, das stimmt. 

Was müssen wir über dich wissen?
Vielleicht das ich heute, extra für Kirstens Shooting, sechs Stunden beim Frisör gesessen habe und mir mit 125 Strähnen mein Haar habe verlängern lassen? Jeder dritte dieser Strähnen ist blond und nicht Hullabaloo. 

Das finde ich in der Tat bemerkenswert – Hubba Bubba kannte ich bislang nur zum Kauen, jetzt schmiert ihr euch das in die Haare?
Es folgten von drei Damen vorgetragene Nachhilfeminuten, dass es sich bei Hullabaloo um ein neuartiges Färbesystem handelt. Während weitere Extensions-Impulse der Ladies zum einen Ohr rein und zum anderen raus wanderten, ohne bei meinem Langzeitgedächtnis anzuklopfen, bat ich mein iPhone um Erhellung. Bei Hullabaloo handelt es sich um eine Cuvee von Sauvignon Blanc & Viognier von Markus Schneider. Ich wusste doch, dass mir der Begriff in einem anderen Zusammenhang vor die Füße gelaufen / durch die Kehle geronnen war. 

Dein aktueller Status – außer beim Frisör zu sitzen?
Dann hocke ich über meiner Bachelor-Arbeit – Ende Juni 2022 will ich damit durch sein.

Was bachelorst du?
Business-Management mit dem Focus auf Tourismus, Event und Hotel-Management. 

Was machst du ab Ende Juni?
Dann werde ich noch mehr hier im Laden sein und mich endlich mehr kümmern können. 

Deine Hobbys? 
Das Leben zwischen Store und Studium lässt wenig Zeit für Hobbys. Die wenig freie Zeit geht dafür drauf, „Dackelmann Lutz“ davon abzuhalten, die Einrichtung unseres Hauses zu schreddern. Lutz
mutiert bisweilen zum Luzifer. 

Lutz ist echt zum Piepen – ein acht Monate alter Zwerg-Rauhaardackel, der im September Geburtstag feiert, mit einem eigenen Instagram-Account.  www.instagram.com/dackelmann_lutz/

ie heißt noch mal Lutz großer Freund und Spielgefährte?
Das ist Pepe, ein elf Jahre alter Drahthaar Magyar Vizsla. Pepe ist eigentlich ein Jagdhund – wir haben ihn aber nicht ausgebildet …

… es muss ja auch nicht jeder gebildet sein, in eurer Familie 🙂
Das stimmt, ich lege jetzt auch erst einmal eine kleine schöpferische Pause ein mit dem Lernen, bevor irgendwann ein Master-Studiengang ansteht.

… in welcher Disziplin?
Medien-Kommuniktion oder Online-Marketing.

… um dann irgendwann was zu machen?
Einen Club? … ein Club wäre echt cool. Vielleicht auch nur ein Pop-Up-Club – der Focus liegt aber eindeutig auf unserem Concept-Store.

Wer hat eigentlich die meisten Tatoo’s von euch Dreien?
Ganz klar Jörg.

… sprach Charlotte, während sie den linken Ärmel ihres „Kimonos“ (wie Jörg unkte) hochschob, der die Sicht auf das eintätowierte Charlotte-Logo freigab. Daneben steht zu lesen „Work in Silence“ – ganz im Einklang mit den Eindrücken, wie wir Charlotte wahrnehmen: angenehm ruhig und unaufgeregt – mit einem feinen Humor und echten Schenkel-Klopfer-
Sprüchen, die sie süffisant aus dem Ärmel ihres „Kimonos“ schüttelt.

Das ist echt Family-Business hier, oder?
Ja, das ist so. Mama ist ein echt tolle Schnüfflerin beim Aufspüren von schönen Dingen. Von daher sind viele Dinge, die du hier findest auch echte Lieblingsstücke. 

Just in dem Moment, als ich auf Stiefvater Jörg zu sprechen kommen will,
erscheint der zum Shooting auf der  Terrasse. Jörg ist alles andere, als ein
klassischer Stiefvater – Jörg ist einfach Jörg. Ein attraktiver, nicht uneiteler Mann im  Best-Age, für den Modeln kein Fremdwort ist. Während er sich die Schürze für’s Shooting mit Kirsten richtet, greift Charlotte’s Mum ein:

Claudia: „Kirsten, wie ist der Latz von der Höhe her?“
Jörg: „Bei so nem Typen guckst du doch nicht auf die Schürze.“

Stimmt, wir vergaßen … Selbstbewusstsein ist Jörg auch nicht fremd. „Er ist einfach eine Rampensau“ – wie die Gattin schmunzelnd kommentierte. 

we-love-Hamburg

Man muss kein ausgewiesener Kenner einer der schönsten Städte Deutschlands sein, um zu erkennen, dass Charlotte, Claudia und Jörg mehr verbindet, als Family nebst Family-Business. Es ist auch die Passion und Liebe zur Hansestadt Hamburg, die sich in vielen Produkten widerspiegelt, die man im Store findet. 

Nicht zu vergessen, gewisse hanseatische Charakterzüge, die bei Charlotte und Jörg durchschimmern: gelegentlich zurückhaltend, etwas distanziert … dann aber auch offen, direkt, gradlinig, korrekt, kalte Schale – warmer Kern. Und das, obwohl nicht das gleiche Blut durch deren Adern fliesst. 

Das Café – in Charlottes Concept-Store

Die 180 Quadratmeter beherbergen auch ein schmuckes Café, dessen Herzstück eine Espresso-Perfetto Classica bildet. Eine echt amtliche, extravagant designte Siebträgermaschine für die Kaffee-Spezialitäten auf der Karte. Daneben findet man Tee’s für alle Lebenslagen mit Namen, die zum Schmunzeln einladen. Ist mir nach „Land in Sicht“ … nach „Wogen glätten“ … „Auf Tauchstation“ gehen?

Jörg und ich entscheiden uns gegen den „Alter Mann an Bord“ – einem schwarzen Darjeeling-Tee und stoßen mit einem Weißwein an. 

Charlotte, was ist dein Lieblingskuchen hier im Café?
Apfelwein & Rhabarber

Kirsten bittet Jörg, ein Stückchen davon für’s Shooting zu organisieren …

Du kannst ein Foto von meinem Bauch machen – ich habe den letzten Rest vorhin aufgefuttert. 

… ein typischer Charlotte-Spruch halt.
Das ist mein absoluter Favorit, von dem was wir von Buschmanns Kuchenkiste in Hamminkeln beziehen. Da kommen alle unsere Kuchen her – die sind einfach grandios. Unser Brot kommt von Bäckerei Becker aus Heiden. 

Bietet ihr Frühstück an?
Wir diskutieren aktuell über ein Stullen-Konzept – das haben wir aber noch nicht zu Ende gedacht. Ein klassisches Frühstück wird es bei uns eher nicht geben. 

 

Was sollten die Leserinnen und Leser noch in Bezug auf das Café wissen?
Das das Café eher ein Novum ist, was man selten in Concept-Stores antrifft – zumindest in dieser Qualität. Uns ist dieser Mix aus Einkaufen, Runterkommen und Genießen wichtig. Wobei man uns gerne auch nur auf einen Cappuccino besuchen kann.

 

Liquor License / Ausschanklizenz

Unlängst sind die drei Protagonisten nebst Team berechtigt, in der Zeit
zwischen 10:00 und 22:00 Uhr Alkohol auszuschenken. Wobei das Ende (noch) nicht ausgereizt wird, wie ihr den aktuellen Öffnungszeiten der Homepage charlottes-concept-store.com entnehmen könnt.

Öffnungszeiten 

Store:

Mo & Di: Ruhetag

Mi – Fr: 10:00 – 13:00 Uhr 14:30 – 18:00 Uhr

Sa: 10:00 – 14:00 Uhr

Café:

Mo & Di: Ruhetag

Mi & Do: 10:00 – 18:00 Uhr

Fr & Sa: 10:00 – 21:00 Uhr 

So: 13:00 – 17:00 Uhr

Wobei Charlotte unterstreicht, dass man ja durchaus schon um 10:00 Uhr ein Weinchen ordern kann, wenn einem danach ist 🙂 Anschließend erfolgt die Vernehmung, was es denn an Besonderheiten dort zu schlürfen gibt, außerhalb der Klassiker Aperol-Spritz und Hugo? Beim Aufzählen wird mir deutlich, dass es Claudia und Jörg waren, die uns auf  Déjà-Vu angefixt haben (siehe Story Februar-PAN 2022)  pan-bocholt.de/man-muss-ja-nicht-taeglich-das-murmeltier-gruessen/

Die Aufzählung begann mit weiteren Aperitifen wie Lillet Wild Berry und Maritivo, dem sonnigsten Aperitifs Hamburgs, mit dem wir bei dem Hausbesuch bei Claudia und Jörg angestoßen hatten. Der Hamburg-Passion folgend, findet man einen Schnabbelei-Bio-Eierlikör im Sortiment – ebenfalls aus der Maritivo-Schmiede „The Spirit of Hafencity.“ Gefolgt von einem Franzi-Franzbrötchen-Eierlikör – der möglicherweise hervorragend zu den Imping’schen Franzbrötchen passen könnte, liebe Sarah, lieber Mike? Afri Cola und Grolsch unterzeichnen die Note, dass man hier jenseits regionaler Mainstreams unterwegs ist – ein weiterer Beleg für die weltoffenen Hanseaten. Da die Nordseeküste bislang noch nicht durch exorbitant-brillanten Weinanbau aufwarten kann, müssen hier trinkbare Surrogate her. Vorgefunden haben wir z.B. einen „Mädelsabend Rosé“, einen „Techtel Mechtel Riesling“, einen „Under Fucked Chardonnay“. Allesamt etwas schräge, aber zum Gesamtkonzept passende Tropfen.

An-Diskutiert haben wir harmonische Bereicherungen vom Weingut Karp-Schreiber von der Mosel – passend zum „Fisch-Gedöns“ im Laden, worauf wir noch zu sprechen kommen. Und den auf Flasche gezogene Besonderheiten von Chateau Schembs – dessen Winzer ich unlängst auf der ProWein in Düsseldorf kennengelernt habe.  

Und sonst?

Ab sofort werden Antipasti-Variation mit Ciabatta angeboten. Mediterrane Feinkost von Stefan Bramers aus Borken – einem Freund der Familie. Angedacht sind Musik-Sessions – live performt und z.B. Ibiza-Sounds vom Plattenteller. Also, es tut sich was im CCS – aber jetzt muß die 22-jährige Geschäftsführerin erst einmal ihren Bachelor zu Ende machen. 

How-much-is-the-fish?

Im Anschluss ans Shooting ging Kirsten auf Accessoires-Einkaufs-Tour für unsere PAN-Fish-Kitchen-Kolumne. Fischbedruckte Servietten, Flaschenhussen und Tischläufer hielt ich für passend. Bei der farbenfrohen Schlagbuxe, die in ihrem Einkaufskorb landete, lag zumindest eine Ähnlichkeit zu Fischschuppen in der Luft 🙂

Anschließend musste ich mir noch den „Kleinen Kurt“ ansehen – eine bezahlbare Antwort auf einen Handtaschen-Entwurf von Kurt Geiger, einem britischen Luxus-Schuh-Accessoires-Händler. Mich zog es mehr zum Picknick-Bag. Nicht zuletzt wegen meiner jüngst eingetreten Aversion gegen Brexit-Produkte – wovon ich nur gelegentlich Ausnahmen zulasse.

ps: Ich fände es übrigens ziemlich cool, wenn „Dackelmann Lutz“ zukünftig Produkten wie Servietten, Hussen, Tischläufern sein Konterfei leihen würde 🙂

 

Die Salzratte

Vor einiger Zeit weilten die Herausgeberin und ich in unser aller Lieblingsstadt Hamburg. Kirsten hatte beim Stubendurchgang durch die Läden auf der Langen Reihe in St. Georg einen Concept-Store ausfindig gemacht – einen ohne Café und ohne Ausschank-Genehmigung 🙂 Drum mussten wir uns bei kaltem Reis und kaltem Fisch mit Algen beim Asiaten laben – was wir mit Riesling runterspülten. Ein wenig angeschickert folgte der Gang in den besagten Concept-Store. Ich weiß nicht, ob es an meiner Weinseligkeit lag, oder ob ich mich in solchen Läden  einfach wohl fühle? Auf jeden Fall „sortierten wir dort großzügig ab“ wie Kirsten zu sagen pflegt. Allen voran der Star unseres Einkaufserlebnisses – eine „güldene Salzratte.“ Von den meisten sicherlich als ausgefallen Seifenschale im Badezimmer postiert – bei uns posiert dieses Tierchen auf der Werkbank neben unserem Lacanche-Herd. Quasi als Handreicher für feinste, geräucherte Meersalz-Flocken. Ich würde auch gerne etwas mehr über dieses Salz erzählen … Quatsch, euch davon vorschwärmen – leider macht seine Herkunft es mir gerade ziemlich schwer. 

Aber es geht ja auch gar nicht, um Salz von der britischen Nordsee-Küste, sondern um dieses tolles Accessoires „güldene Ratte.“ Jetzt müssen wir gar nicht mehr nach Hamburg fahren, um davon Exemplare zu ergattern, sondern nur nach Heiden. Drei Stück davon bereicherten unseren Rückweg und demnächst ein paar liebe Menschen, denen wir diese besondere Spezies schenken.    

 

Inspiration versus Denkschleifen

Wieviel Zeit verbringen wir damit, um uns Gedanken darüber zu machen, was wir lieben Personen schenken können? — welche Aufmerksamkeiten uns begleiten sollen, wenn wir als Gäste geladen sind? Wie einfach ist es, sich an Orten inspirieren zu lassen, die dafür geschaffen wurden – wie z.B. Charlottes Concept Store, statt sich in Denkschleifen wund zu laufen.

Also, die machen das schon richtig in Heiden. Man muss gar nicht vorher irgendwo einkehren, um vorzuglühen, wie Jungdeutschland sagen würde. Hier kann man alles miteinander verquicken.

Meine Runde durch den CCS … 

Bei meinem Rundgang durch den Laden poppen verborgene Erinnerungen an das Kinderspiel „Ich packe in meinen Koffer“ in mir auf. Wegen eines Anschluss-Termins rastere ich mit meinem Smart-Phone im Anschlag das Sortiment.  Folgende Schnappschüsse bilden eine Selektion meiner CCS-Begehrlichkeiten ab: Mango Balsamico von Inpetto oder doch den Feigen-Balsamico von  Greenomanic, nebst deren Trüffelöl / das Dr. Jaglas Artischocken Elixier mit seinem pfiffigen Glas-Ausgießer, was  meine Vorbehalte gegen dieses Gemüse auflösen könnte / die Good Hair Day Pasta … in Form von Fettuccine oder der als Zopf
gebundenen „Treccia al peperoncino“ – die eigentlich in jedem Frisör-Salon angeboten werden sollte, oder besser noch der CCS wird um einen solchen Frisör-Salon erweitert. Ein Tattoo-Studio gleich angegliedert / die Tasse „Heissbegehrt“ / das Salat-Besteck aus Holz „Kochen ist Liebe“ / der Weinkühler „Wer die Wahrheit im Wein finden möchte, darf die Suche nicht nach dem ersten Glas aufgeben“ / und „Meister Lampe“, ein Must-Have für das Licht-Design in unserem Nest. 

Wenn wir von Norderney zurück sind, dem Ort wo dieser Artikel in die Tastatur fliesst, werden wir diesen Einkaufszettel ins Tun bringen und nach Heiden fahren. Das kann man zwar auch online-abwickeln, in deren hervorragend gestaltetem Shop pan-bocholt.de/man-muss-ja-nicht-taeglich-das-murmeltier-gruessen/ 

Aber, dann würden wir uns ja des analogen Einkauf-Erlebnisses und dem Wiedersehen mit dieses extrem sympathischen Charakteren berauben. 

 

Charlottes Concept Store GmbH

Rathausplatz 27 · 46359 Heiden

Tel.: 015202506000

info@charlottes-concept-store.com

charlottes-concept-store.com