Mo.-Fr., 8 – 17 Uhr

We love Ingwer

von | Nov 2, 2022 | living

Text: Laura Janine Fastring

Herbstzeit ist Teezeit

Kurze Tage, Nebel, Nieselregen und kühle Temperaturen: Mit der kalten Jahreszeit startet auch die Zeit, in der unsere Abwehrkräfte Unterstützung gut gebrauchen können. Vor allem bei nass-kaltem Wetter und wenig Sonnenlicht leidet unser Wohlbefinden. Im Herbst spüren wir deutlich, wie unser Organismus auf Sparflamme schaltet und sich nach und nach auf den Winter einstellt. Oft haben wir weniger Energie, werden abends früher müde und statt draußen aktiv zu sein, fühlen wir uns auf der Couch am wohlsten. Da darf ein guter Tee nicht fehlen, der uns ein wenig neue Energie bringt. Die kalten Herbstabende machen Lust auf wärmenden Tee mit Ingwer, Minze und Co., sie machen fit für die kalte Jahreszeit und sorgen für gemütliche Stimmung daheim. Vor allem in Asien ist Ingwertee längst ein sehr beliebtes Getränk und auch hierzulande gibt es immer mehr Fans der grau-gelben Knolle. Nicht ohne Grund. Sie mag wenig attraktiv aussehen, hat es aber voll in sich. Ingwer ist unglaublich gesund und enthält viele Wirkstoffe und Vitamine, die das Immunsystem stärken. Ein Aufguss mit Ingwer enthält Vitamin B6 und C, Kalium, Magnesium, Kalzium, Zink und Kupfer. Hinzu kommen ätherische Öle und die verdauungsfördernden und kreislaufanregenden Stoffe Borneol und Cineol sowie Gingerol, das ihm seine Schärfe verleiht. Die beste Vorbereitung auf das Erkältungswetter. Die wertvollen Inhaltsstoffe des Ingwer können zur sanften Therapie zahlreicher Leiden beitragen und Erkältungssymptomen entgegen wirken. Eine ordentliche Tasse Ingwertee kann bei Kratzen im Hals helfen, als auch Schleim in den Atemwegen lösen.

[dmg_masonry_gallery gallery=”245547,245530,245533″ columns=”2″ _builder_version=”4.7.7″ _module_preset=”default”][/dmg_masonry_gallery]

Ingwer ist eine wunderbare Detox- Wurzel. Alle Welt spricht von Detox. Aber was steckt eigentlich dahinter? Auf den berühmten Punkt gebracht, werden unsere Körperzellen gezielt gereinigt und entgiftet. Dann können sie wieder ungehindert arbeiten und die vielen Nährstoffe besser verarbeiten. Und wir fühlen uns anschließend deutlich wohler. Trinkt man Ingwertee, erhöhen die enthaltenen scharfen Inhaltsstoffe die Körper temperatur. Die Folge: Die Stoffwechselaktivität wird ordentlich angekurbelt und läuft auf Hochtouren. Das kann unterstützend beim Verbrennen von Kalorien und somit zur Gewichts- abnahme führen. Ingwer wirkt wie ein Katalysator. Außerdem entschlackt und entgiftet Ingwer den Körper. Nach der Einnahme werden Giftstoffe aus dem Körper besser nach außen abtransportiert. Zusätzlich kommt es im Magen zu einer vermehrten Magensäureproduktion und aufgenommene Fette werden im Darm besser und schneller verdaut.

[dmg_masonry_gallery gallery=”245531″ columns=”1″ _builder_version=”4.7.7″ _module_preset=”default”][/dmg_masonry_gallery]

Detoxen kann so einfach und sogar lecker sein, wie die Power-Knolle zeigt. Denn obendrein hat Ingwer einen tollen Geschmack von würzig bis scharf mit einer frischen, zitronigen Note. Getrocknet oder in frischer Form ergeben bereits ein paar dünne Scheiben der Wurzel aufgebrüht mit heißem Wasser einen leckeren Tee. Trinkt man ihn über den Tag verteilt, führt Ingwer zudem zu einem angenehmen Sättigungsgefühl. Zitronen oder Minze können den Tee zusätzlich aufpimpen. Ingwer kann super vielfältig in der Küche eingesetzt werden, wie zum Beispiel im Sushi, als Gewürz in Suppen oder kandiert in weihnacht- lichem Gebäck. Als Ingwershot bringt die Knolle einen echten Vitamin-Boost. In diesem Sinne: Auf die Gesundheit!