Mo.-Fr., 8 – 17 Uhr

Zeit für einen Neuanstrich 

von | Dez 27, 2022 | Specials

Neues Jahr, neue Farbe. Mit ein bisschen Anstrich bringt man ganz schnell frischen Wind ins Zuhause. Für Farbtupfer sorgen heute gezielte Akzente an einer oder mehreren Wandflächen, ob in natürlichen Grüntönen, einem behaglichen Blau oder warmen Naturfarben. Besonders praktisch dabei: Eine neue Wandfarbe verändert das Zuhause so schnell und einfach wie kaum eine andere Modernisierung. Mit etwas Kreativität wird die heimische Welt etwas farbenfroher und erhält einen ganz individuellen Look.

Erst Abwechslung macht das Leben bunt und fröhlich und ist super als Start ins neue Jahr. Das gilt auch und gerade für die eigenen vier Wände. Schließlich spiegelt die Einrichtung die eigene Persönlichkeit wider, vom Design und Stil bis hin zu den verwendeten Farben. Wandflächen, Decke und Boden prägen schon aufgrund ihrer schieren Größe ganz wesentlich die Wirkung eines Raums. Mit überschaubarem Aufwand bringen Farben mehr Individualität und Behaglichkeit in die Wohnung. Sie wirkt im Handumdrehen so, als wäre man gerade erst frisch eingezogen.

Weiße Wände sind zwar der Klassiker fürs Zuhause, da sie zu jedem Grundriss, jedem Einrichtungsstil und jeder Möblierung passen. Aber, dass Wände nicht immer weiß gestrichen werden müssen, bestätigt sich mit zarten Naturtönen wie Grün, Blau und Beige: Sie bringen Großzügigkeit und eine helle Atmosphäre in den Raum, ohne dabei monoton oder steril zu wirken.

Den angesagten Dschungellook beispielsweise kann man mit einem Dunkelgrün für die Wände kreieren. Dazu dunkle Holzmöbel und viele üppig wuchernde Zimmerpflanzen – komplett ist die wildromantische Atmosphäre in den eigenen vier Wänden. Heller, entspannt und gleichermaßen individuell wirkt dafür ein sanftes Grün. Grün gilt aus gutem Grund als Farbe der Hoffnung, sie holt buchstäblich die Natur ins Haus, ebenso wie Grau-, Braun- und Beige-Töne. Die Trendfarbe des Jahres Cosy bringt in einem naturnahen Beige entspannte Gelassenheit ins Zuhause – eine gute Wahl beispielsweise für das Schlaf- oder Wohnzimmer. Beige ist bei Interieur-Trendsettern besonders beliebt. Die Farbe bringt Wärme in den Raum, lässt ihn erstrahlen und wirkt gleichzeitig zurückhaltend. Wer hingegen kräftige Farbakzente setzen will, ist mit den “fruchtigen” Tönen wie Amarena, Mango oder dem satten, beruhigenden Blau von Blueberry in der passenden Einrichtungswelt unterwegs. Blau vermittelt eine beruhigende Kühle.

Wer möchte schon jeden Tag dieselben Sachen anziehen? So wie Mode für Vielfalt und Individualität steht, so wird auch die Einrichtung der eigenen vier Wände zum Spiegelbild der Persönlichkeit. Designs, Materialien und vor allem die verwendeten Farben machen aus Räumen ein echtes Zuhause. Dabei kommt es neben dem persönlichen Geschmack vor allem auf die grundsätzliche Wirkung verschiedener Farbtöne sowie auf das kreative, stilsichere Kombinieren an. Schließlich muss es nicht immer weiß sein – farbig gestaltete Wände bringen mit wenig Aufwand viel Behaglichkeit ins Haus oder in die Wohnung. So lässt sich vom Dschungelgrün bis zum entspannten Beige die persönliche Einrichtungswelt kreieren. Angesichts der großen Vielfalt findet wohl jede und jeder seinen eigenen Favoriten.