Interview-Session mit Nils Schappler, dem Bauleiter der 7Höfe, über
Verantwortung und Vertrauen als Baustoff
Advertorial | Fotos: DMS Baubetrieb GmbH | Text: Roland Buß
Wer ist eigentlich dieser Nils Schappler? … den Stephan Brun (Gebr. Brun Bauunternehmung GmbH) und Nicolas Brinckmann (WohnBau Westmünsterland) so schätzen?
Aus den Stimmen billanziert: Nils Schappler ist jemand, den man auf der Baustelle nicht unbedingt sofort erkennt – aber dessen Handschrift an vielen Stellen spürbar ist. Als Bauleiter bei der DMS Baubetrieb GmbH ist er für das zuständig, was man gemeinhin mit „Qualität, Zeit und Kosten im Griff behalten“ beschreibt.
Was trocken klingt, ist in der Praxis eine hochkomplexe, zwischenmenschliche Disziplin: zuhören, moderieren, entscheiden, erklären.
Die Zeit scheint reif, diesem extern beauftragten Bauleiter ein paar Fragen zu stellen:
Hallo Herr Schappler, Stephan Brun und Nicolas Brinckmann haben Sie in den höchsten Tönen gelobt. Was machen Sie auf der Baustelle – dass das alles so rund und entspannt abgeht?
Ja, das weiß ich ehrlich gesagt auch nicht so genau. (lacht). Es könnte daran liegen, dass wir mit vielen der beteiligten Firmen schon sehr lange zusammenarbeiten – zum Teil über zehn Jahre. Da kennt man sich, weiß, wie der andere tickt, und kann auch mal Dinge klären, bevor sie überhaupt zum Problem werden. Das ist eine Vertrauensebene, die wir uns über Jahre erarbeitet haben – in guten wie in herausfordernden Zeiten.
Sie sind als externer Bauleiter die Schlüsselperson zwischen dem Auftraggeber und den ausführenden Unternehmen – wie dürfen wir uns das konkret vorstellen? Sind Sie täglich vor Ort?
Ja, fast täglich. Mein Job ist den Baualltag zu organisieren: Termine abstimmen, die Qualität sichern, die Kosten im Blick behalten. Also: koordinieren, überwachen, aber auch viel zuhören. Den Freitag versuche ich mir fürs Büro freizuhalten – da kümmere ich mich um Ausschreibungen, Abrechnungen – all das, wozu man Ruhe braucht.
Klingt sehr verantwortungsvoll – aber in der Öffentlichkeit werden Bauleiter selten genannt. Warum ist das so?
Das ist eigentlich ein gutes Zeichen. Denn man redet über uns meist nur dann, wenn etwas nicht funktioniert hat – wenn Termine nicht gehalten wurden oder Kosten aus dem Ruder laufen. Wenn alles läuft, dann stehen in der Regel andere im Rampenlicht wie Architekten und Bauherren. Das ist vollkommen in Ordnung.
Sie sprachen davon, dass die Zusammenarbeit mit den Firmen auf Vertrauen basiert. Wie wichtig ist das auf einer Baustelle in dieser Größenordnung?
Enorm wichtig. Man darf nicht vergessen: Hier arbeiten ganz unterschiedliche Gewerke Hand in Hand, teils unter hohem Zeitdruck. Wenn da jeder nur auf seinen eigenen Belange achtet, funktioniert das nicht. Vertrauen ist für mich die Grundlage für das gemeinsame Gelingen im Projekt.
Also eher Teammoderator als Dirigent mit Taktstock?
(lacht) Ich sehe mich nicht als Dirigent. Ich versuche, ein fairer Ansprechpartner zu sein. Klar, am Ende muss jemand Entscheidungen treffen – das gehört auch dazu. Aber ich glaube, der Ton macht die Musik. Wenn ich respektvoll mit den Leuten umgehe, kommt das in der Regel auch zurück. Und das spürt man am Baufortschritt.
Wir ordnen Sie dieses Projekt in Ihrer Vita ein?
7Höfe ist das bislang größte und ambitionierteste Bauvorhaben, was mir anvertraut wurde – sowohl von der Dimension als auch von der Taktung. Da muss alles ineinandergreifen: Planung, Logistik, Ausführung. Wir reden hier von rund 400 Wohneinheiten, die wir in enger Abstimmung mit der Wohnbau Westmünsterland realisieren – mit der wir über einem Jahrzehnt zusammen arbeiten und gemeinsam mit unseren Projekten gewachsen sind.
Sie sprechen sehr zurückhaltend über Ihre Rolle – aber für Außenstehende klingt das nach sehr viel Verantwortung. Wie gehen Sie persönlich damit um?
Ich nehme die Verantwortung ernst. Aber ich glaube, man sollte nie anfangen, sich selbst zu wichtig zu nehmen. Es ist ein sehr großes Rad, das wir hier drehen – aber eben nur, weil viele mit drehen. Mein Job ist, dieses Rad am Laufen zu halten, ohne dass es knirscht.
Merci … und bis demnächst auf der Baustelle.
DMS Baubetrieb GmbH
Industriestr. 10, 59348 Lüdinghausen
T. 02591 . 50 77 503