Editorial
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Partner, Gefährten und Freunde des PAN!
Wir sind im Februar´23 angekommen und wir befassen uns zwangsläufig mit Themen wie Rohstoffmangel und Lieferengpässen. Eine verrückte Zeit, die auch uns betrifft. Denn viele Druckereien klagen über Papierlieferschwierigkeiten und nicht unerhebliche Preissteigerungen. Der vorhandene Zellstoff geht seit geraumer Zeit vermehrt in die Verpackungsindustrie statt zu den Papierherstellern. Warum? Weil dort bessere Preise
erzielt werden! Warum? Weil die Verpackungsindustrie unter anderem durch den Onlinehandel boomt.
Somit sind wir sehr froh, solch einen starken Partner wie D&L Printpartner an unserer Seite zu haben, die
alles dafür tun, zusammen mit uns unsere Magazine zu produzieren. Um eine eventuell aufkommende Sorge
vorweg zu nehmen, das PANpapier für die kommenden Ausgaben steht druckbereit zur Verfügung. Vielleicht ist es dem ein oder anderen aufgefallen, dass seit einem guten Jahr der PAN nicht mehr in Kartons ausgeliefert wird. Wir lassen ihn in Folie einschweißen. Ein Weg, den wir aus dieser Situation des Papiermangels gehen mussten, da es keine Kartons mehr gab. Nachdem wir wussten, dass es sich um eine 100% Recyclingfolie handelt, die aus wiederaufbereitetem Kunststoff hergestellt wird und dem Produktkreislauf wieder zugeführt werden kann, ging es uns mit dieser Lösung gut. Dazu kam, dass das Handling für unser Team in der Verteilung deutlich
besser war als in der Kartonverpackung und der Schutz bei Regenwetter gegen die Feuchtigkeit kein Problem mehr darstellte.
Lernt in dieser Ausgabe den Titelhelden Kelbing und Essing kennen. Brian Kelbing und sein Team haben uns wortwörtlich die Tür geöffnet und stellen ihr Leistungsportfolio und ihre Produkte vor. An dieser Stelle einen herzlichen Dank für die Titelbelegung und die tolle und unkomplizierte Zusammenarbeit! Es hat echt Spaß gemacht mit dir, Brian diese Titelstory zu erarbeiten und mit den Impressionen von Sinneswerk zu einer aussagekräftigen Story zusammenzufügen.
Wir haben unter anderem einen Ausflug nach Stadtlohn gemacht und uns mit Jan-Peter Grewing von Möbel Steinbach in dessen Möbelausstellung begeben. Bei 8.000 qm Ausstellungsfläche kommt einiges zusammen. Wobei nicht zuletzt die „Geschichten“, die wir in diesem Interview gehört haben, so interessant waren, dass für uns selbst daraus eine Premiere entstanden ist. Ein Interview, zwei Fotografen und zwei Schreiberlinge. Roland und ich abwechselnd hinter der Kamera und aus unserer beider Feder ein Advertorial. Wir freuen uns aufs Feedback unserer Leserinnen und Leser …
Weiter ging es zusammen mit unserer Redakteurin Laura in den neuen Klimaraum von Tekloth. Innovativ? Das kann man wohl laut sagen! Was haben wir uns wohlgefühlt in diesem Meeting-Ausstellungs-Klimaraum. Ist das wirklich echtes Moos an der Wand? Ist es … und es gibt noch viel mehr zu berichten …
Freut euch weiter auf tolle Menschen, spannende Stories und interessante Bilderwelten! Freut euch auf weitere Themen, wie gut versichert & beraten, love yourself & be my valentine. Hello fish & Fastenzeit und auf breitgefächerte Veranstaltungshighlights!
Viel Spaß beim Lesen!
Eure Kirsten Buß und das Team des MÜ12 Verlags & Agentur
#MÜ12 VERLAG & AGENTUR #DER PAN #DAS INDIEMAGAZIN FÜR DIE REGION
Jack McBannon (Country-Rock)
Kulturort Alte Molkerei
Werther Straße 16, 46395 Bocholt
Musical Highlights Vol. 14
Stadthalle Vennehof, Borken
Am Vennehof, 46325 Borken
Der Trafikant
Stadthalle Vennehof, Borken
Am Vennehof, 46325 Borken
In einem tiefen dunklen Wald
Städtisches Bühnenhaus Wesel
Martinistraße 11, 46483 Wesel
Don Quijote
TextilWerk Bocholt (Spinnerei)
Industriestraße 5, 46395 Bocholt
Reise der Verlorenen
Stadthalle Vennehof, Borken
Am Vennehof, 46325 Borken
Eine Sommernacht
TextilWerk Bocholt (Spinnerei)
Industriestraße 5, 46395 Bocholt
Cisco Pema (Argentinien)
Kulturort Alte Molkerei
Werther Straße 16, 46395 Bocholt
Lord Savils Verbrechen
Städtisches Bühnenhaus Wesel
Martinistraße 11, 46483 Wesel
The Spaceman
Aula im St.-Georg-Gymnasium
Adenauerallee 1, 46399 Bocholt
Ausstellungseröffnung Fotokreis Bocholt
Kulturort Alte Molkerei
Werther Straße 16, 46395 Bocholt
Die Turing Maschine
Aula im St.-Georg-Gymnasium
Adenauerallee 1, 46399 Bocholt
Leonkoro-Quartett
Historisches Rathaus Bocholt
Markt 1, 46399 Bocholt