Editorial
Liebe Leserinnen und Leser ...Hier ist sie, die erste PAN-Ausgabe 2021 und zugleich die dritte Ausgabe ONLY DIGITAL. PANdigital und diesem Fall radikal-digital und mit viel Interaktivität! Wiederholt und Covid-19 bedingt eine PANausgabe, die nicht in printform erscheint und auch keine Veranstaltungen beinhaltet. Auch zum dritten Mal eine befremdliche Situation. Zugleich eine spannende Herausforderung, für ein Stadtmagazin, welches ursprünglich auf einem Veranstaltungskalender und diese Magazin-Basis auf dem haptischen Erlebnis beruht. Der Grund ist bekannt, denn durch den erneuten Lockdown sind ca. 90% der rund 650 Auslegestellen momentan einfach „gelockdowned“. Mit unserem roten Titel wollen wir ein solidarisches Zeichen in Richtung Veranstaltungsbranche setzen.
Mit unserem rotem Titel wollen wir ein solidarisches Zeichen in Richtung der Veranstaltungdsbranche setzen.
Wir haben die Ärmel hochgekrempelt, die Zeit genutzt und unsere Hausaufgaben in Sachen Digitalisierung gemacht. Wir haben sinnvoll unsere Facebook- und Instagramaccounts mit den Webseiten des gesamten MÜ12 Verlages und der Agentur verlinkt und gekoppelt. Wir finden diese Kombination mehr als spannend und zukunftsweisend. Wir haben in den letzten Monaten festgestellt, dass wir mit dem PANePaper eine Erreichbarkeit von rund 100.000 Abonnenten generieren können. Ihr werdet an vielen Stellen den PANbutton finden. Dieser leitet euch direkt auf die dementsprechend digitalen Kanäle weiter.
Freut euch auf spannende und interessante Stories und Menschen. Freut euch auf einen Einblick und die Verlinkung in unser Business-Magazin PLATZHIRSCH und dessen Bocholter Partner. Wir haben in dieser Ausgabe des PANePapers die Gelegenheit ergriffen und können euch somit unter anderem Thomas Kerkhoff unplugged vorstellen. – Ehrlich gesagt wissen wir gar nicht, warum uns diese Idee nicht schon früher gekommen ist…. Lernt zudem bei einem virtuellen Rundgang unsere Agentur und den Verlag mit Hilfe von Matterport kennen. Corona wird vorbeigehen und dann sind die Botschaften unserer Partner schon gesät. Einen lieben Dank an dieser Stelle an euch! Für eure Treue und den Zusammenhalt, den wir erfahren dürfen und die Wertschätzung uns und dem PAN-Magazin gegenüber. Wir werden eure Schaltungen wie verabredet in der kommenden PRINTAUSGABE nach dem Lockdown drucken und wie gewohnt ausliefern. Eine Impulsverstärkung nach diesem PANePaper.
Das wohl höchste Gut ist die Gesundheit. Besonders in Zeiten wie diesen. Zudem sind viele neue Lebenssituationen, mit all ihren Herausforderungen auf uns niedergeprasselt. Trotzdem oder gerade deswegen, spüren wir einen konzentrierten und produktiven Zusammenhalt, mit einer gemeinsamen starken Schlagkraft in die Zukunft.
Gehen wir diesen Weg zusammen! Lasst euch nicht entmutigen, auch wenn es noch so schwer erscheinen mag.
Somit möchte ich euch hiermit positive Gedanken zum Jahresstart mit auf den Weg geben und wünsche euch einen guten Start ins Jahr 2021. Bleibt gesund und passt auf euch auf!
P.S.: Ich bin in den letzten Tagen von vielen mit der Frage zum Impfen konfrontiert worden. Impfen? Ja, klar! Ich werde es tun! Ich finde, das sind wir uns und unseren Mitmenschen und der Zukunft aller schuldig. Mein Appell: Macht euch schlau, informiert euch bei dem Arzt eures Vertrauens und handelt verantwortungsvoll …
Eure Kirsten Buß und
das Team vom MÜ12-Verlag