Mo.-Fr., 8 – 17 Uhr

Rheder Kirmes mit „toller Besetzung“

Juli 26, 2025 | Allgemein

Volksfest vom 29. August bis zum 1. September mit vielen Höhepunkten

Es gibt echte Hingucker, beliebte Klassiker, kulinarische Neuheiten und ungewohnte Perspektiven. Von Freitag, 29. August, bis Montag, 1. September, wird in Rhede Kirmes gefeiert. Dafür hat das Marketing der Stadt Rhede ein attraktives Programm zusammengestellt. „Wir haben eine tolle Besetzung – vom Kinder- bis zum Großfahrgeschäft“, sagt Kirmes-Organisator Heiner Doods. Das ist möglich, weil die Rheder Kirmes nicht nur in der Region beliebt ist, sondern auch bei den Schaustellern. „Die kommen alle gerne nach Rhede und fühlen sich sehr wohl hier“, ergänzt Doods Kollegin Laura Weßling.

Zum Beispiel Otto Wendler, der mit seinem „Wellenflieger“ wieder auf dem Gildekamp steht und mit „Wendlers Kinderparadies“ auf dem Kirmesplatz. Zum ersten Mal dabei ist indes der „Devils Rock“, der auf dem Kirmesplatz die Fahrgäste kräftig durchschüttelt. Der „Devils Rock“ ist ein „echter Hingucker“, sagt Doods. Einmal wegen seiner Größe und vor allem am Abend wegen seiner Beleuchtung. Er steht am Eingang zum Kirmesplatz, dort wo in früheren Jahren immer mal wieder ein Riesenrad zu finden war. Diesmal kommt das „Ostseestern“-Riesenrad nach Rhede und steht an einem neuen Standort – nicht auf dem Kirmesplatz, sondern neben der St.-Gudula-Kirche, an der Einmündung zur Burloer Straße. „Wir wollen mal etwas anderes ausprobieren“, sagen
die Kirmesorganisatoren Heiner Doods und Laura Weßling. Denn den Blick aus den Gondeln des Riesenrades auf den Kirmesplatz kennen viele bereits. Die Aussicht von oben auf die Pfarrkirche und das neue Gelände am Kloster eher nicht.

Am ersten Kirmestag ist um 16 Uhr die große Eröffnung am Festzelt der Junggesellen-Schützen. Zum Abschluss erwartet die Gäste am Montagabend ab etwa 21.15 Uhr ein großes Brillantfeuerwerk, das diesmal auf dem alten Stadtwerkegelände an der Industriestraße gezündet wird. Bei der Rheder Kirmes am letzten Wochenende im August warten 11 Großfahrgeschäft und 5 Kinderkarussells auf die Besucherinnen und Besucher. Eine besondere Attraktion ist dann auch die Riesenschaukel „Excalibur“, die ihre Gäste auf dem Molkereiplatz in luftige Höhen schwingt.

Neu in Rhede ist zudem das „Crazy Island“ auf dem Kirmesplatz, ein Laufgeschäft über fünf Etagen mit über 50 Hindernissen, skurrilen Gags und Wasserspielen in karibischem Ambiente. Seit Jahren beliebt ist der „Jekyll & Hyde“, der an der Kirche die Fahrgäste mit einer Geschwindigkeit von 125 Stundenkilometern in 42 Meter Höhe schleudert.

Die Kinder können Auf der Kirchwiese eine „Dschungelreise“ erleben, im Barock-Kinder-Kettenflieger auf dem Rathausplatz ihre Runden drehen, oder den Star Trek auf dem Kirmesplatz erleben.

Auf den Straßen und Plätzen der „wohl urigsten Straßenkirmes im Münsterland“ (Zitat Schaustellerpräsident Albert Ritter) gibt es eine geschmacklich vielfältige Mischung. Das Angebot reicht von gebrannten Mandeln, Zuckerwatteund den beliebten Schokofrüchten über gebackenen Blumenkohl, Pommes in unterschiedlichen Variationen bis hin zu Neuheiten wie Phillycheese-Steak, einer Sandwich-Spezialität aus Philadelphia. „Wir legen Wert auf Vielfalt für jeden Geschmack“, sagt Laura Weßling.

Die wichtigsten Infos im Überblick:
Die Rheder Kirmes öffnet am Freitag, Samstag und Montag von 14 bis 2 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 2 Uhr. Mit Unterstützung der Sparkasse Westmünsterland wird das Volksfest offiziell eröffnet am Freitag, 29. August, um 16 Uhr am Festzelt der Junggesellen-Schützen auf dem Kirmesplatz.

Auf die Kinder warten dann wieder kostenlose Paradiesäpfel und Getränke, die von den Schaustellern und der Sparkasse zur Verfügung gestellt werden. Sparkasse und das Marketing der Stadt laden die Kinder zudem ein, an der Wirbelwindbox auf die Jagd nach kleinen Schaumstoffbällen zu gehen und so tolle Preise zu gewinnen. Alle Kinder bis zum Grundschulalter können zudem die Sparkassenkinderkarte kaufen. Die kostet 6 Euro und enthält Ermäßigungscoupons für Süßwaren, Eis, Spiele und Karusselfahrten im Wert von 9.50 Euro. Die Kinderkarten gibt es im Bürgerbüro im Rathaus sowie in der Hauptstelle der Sparkasse Westmünsterland.

Am Samstag, 30. August, präsentieren die Volksbank Rhede und das Marketing der Stadt den Gauklertag. Ab 15 Uhr sind dann Akrobaten, Zauberer, Ballonkünstler und andere Straßenkünstler auf den Straßen und Plätzen der Innenstadt unterwegs, um die Besucherinnen und Besucher zu unterhalten.
Am Sonntag, 31. August, öffnet die Kirmes bereits um 11 Uhr und lädt zum Kirmesfrühschoppen ein und am Montag, 1. September, sind insbesondere Eltern, Großeltern und Kinder zum Familientag eingeladen. Von 14 bis 19 Uhr bieten die Schausteller dann viele Sonderpreise an. Gegen 21.15 Uhr beginnt das Abschlussfeuerwerk.

Gleichzeitig mit der Kirmes feiern die Rheder Junggesellen ihr Schützenfest. Im Festzelt auf dem Kirmesplatz legen am Freitagabend sowie am Samstagabend die DJs „Beat Attack“ auf und laden zur Party ein. Außerdem dabei ist DJ Dirk Röhring, der an allen Kirmestagen im Biergarten für die Musik sorgt. Am Samstag tritt am Nachmittag der Shanty-Chor „Freibeuter Rhede“ beim Seniorennachmittag auf. Und am Montag laden die Jungesellen zum Vogelschießen in die Winkelhauser Berge ein, bevor sie am Abend ihren neuen König im Festzelt feiern. An der Vogelstange sowie am Abend im Festzelt sorgt DJ Dirk für die Musik.

Die Rheder Kirmes wird ausschließlich mit Ökostrom betrieben. Die Stadtwerken Rhede haben dazu die Strombeschaffung umgstellt. Bei einem Verbrauch von rund 50.000 Kilowattstunden Strom an den vier Kirmestagen werden auf diese Weise etwa 22 Tonnen CO2 gespart.