Mo.-Fr., 8 – 17 Uhr

gold. würzig. belebend

Sep. 30, 2025 | Lifestyle

Der Indian Summer Latte

Text: Kirsten Buß

 

Wenn die Sonne tiefer steht und das Licht golden durch die bunt gefärbten Blätter fällt, ist es Zeit für einen Drink, der genau dieses Gefühl einfängt! Der Indian Summer Latte. Er ist nicht einfach nur eine neue Spielart des Latte-Trends, sondern ein echtes Stimmungsgetränk – cremig, fruchtig, würzig und mit einem Hauch Schärfe. Während Espresso und Milch die Basis, wie bei jedem Latte-Getränk bilden, sorgen der Ahornsirup und die fruchtige Süße von Apfel und Birne für frühherbstliche Wärme. Gewürze wie Zimt, Muskat und Kardamom erinnern schon jetzt an gemütliche Abende am Kamin, während ein Stückchen frischer Ingwer den Kick verleiht, den man spürt, sobald die Tage kürzer und die Abende wieder frischer werden.

Wir finden, das gerade der Ingwer den Indian Summer Latte besonders macht. Er bringt nicht nur Lebendigkeit ins Aroma, sondern stärkt auch die Abwehrkräfte und wirkt belebend – genau das Richtige, um den Körper schon im Spätsommer auf die kühleren Monate vorzubereiten. So wird das Getränk zum kleinen Ritual, das Genuss mit Gesundheit verbindet.

Optisch ist er ebenso ein Erlebnis wie geschmacklich. Die Mischung aus Espresso, Milch und Ahornsirup schimmert in warmem Karamellbraun und der Apfel- oder Birnensirup ergänzt bernsteinfarbene Reflexe. Mit einer Prise Zimt bestäubt und vielleicht garniert mit einer getrockneten Apfelscheibe oder einem Stück kandiertem Ingwer wirkt er wie ein Sonnenuntergang im Glas. Toll sieht es auch in einer rustikalen Keramiktasse aus, wenn man von oben drauf blickt – quasi ein kleiner Indian Summer zum Trinken und genießen.

Wir haben für euch ein Rezept rausgesucht, womit ihr euch diesen Genussmoment ganz leicht „nachbauen“ könnt. Ein frisch aufgebrühter Espresso bildet den Auftakt, süß verfeinert mit einem Löffel Ahornsirup und einem kleinen Schuss Apfel- oder Birnensirup. Wer mag, reibt etwas frischen Ingwer hinein – unbedingt fein genug, dass er sich mit den Noten von Zimt, Muskat und Kardamom verbindet, ohne dominant zu wirken. Dann kommt die Milch. Am besten cremig aufgeschäumt und warm, sodass sie sich weich über die kräftige Basis legt. Eine Prise Zimt drüberstreuen und oder ein Stückchen kandierter Ingwer als Topping obendrauf – und schon ist es fertig, dieser Drink, der Spätsommer und Herbst in einer Tasse vereint.

Ob heiß serviert, um die Hände an der Tasse zu wärmen, oder als erfrischende Iced-Version im Glas, für die sonnigen Tage – der Indian Summer Latte kann heiß und kalt. Er kann als Genussritual am Abend dienen, ein Stimmungsaufheller und ein kleiner Beitrag zur eigenen Gesundheit zugleich sein.

#IndianSummerLatte

#hot&cold

#PAN