Mo.-Fr., 8 – 17 Uhr

Es ist Ostern, Hase!

von | Apr 4, 2022 | living

Neben der traditionellen Eiersuche ist ein gemütlicher Osterbrunch mit Osterlamm & Co. ein Must-Have im Frühling. Das lange Osterwochenende ist die perfekte Gelegenheit, um mehr Zeit mit den Liebsten zu verbringen und Freunde und Familie zu einem köstlichen Osterfrühstück einzuladen. Und dazu gehört natürlich ein schön eingedeckter und dekorierter Ostertisch. Besonderes Geschirr, ein bunter Strauß Blumen, hier und da ein paar liebevolle Details – schon sieht der Tisch festlich aus. Wir freuen uns auf bunte Eier, Brunch und Blumen.

 

Zu Beginn gleich die Frage: Tischdecke oder Tischsets? Das entscheidet ihr! Eine Tischdecke in traditionellen Osterfarben
aus Naturtextilien wie zum Beispiel Leinen ist die perfekte Basis für eine schön gedeckte Festtafel. Alternativ dazu macht auch ein edler Tischläufer optisch einiges her. Wenn der natürliche Look des Esstisches nicht komplett verdeckt werden soll, sind trendige Tischsets aus geflochtenem Seegras im Boho-Stil genau die richtige Wahl. Wunderschönes Geschirr aus Steingut bestehend aus großem und kleinem Teller sowie Schüssel macht sich herrlich gut dazu. Beim Osterfrühstück gilt das Prinzip: Mehr ist mehr! Für den modernen Look sorgt eine Kombination aus Geschirr in Pastellfarben und metallischen Elementen. Holzbretter sorgen für einen rustikalen Touch. Wer eher auf minimalistische Osterdeko setzen möchte, nutzt schlichtes weißes Geschirr und setzt nur kleine Farbakzente in Form von Deko & Blumen als Hingucker. Mit Streublumen und Servietten mit Ostermotiven kommt definitiv Frühlingsstimmung auf. Tipp: Habt ihr schon einmal probiert, Servietten in Form eines niedlichen Osterhasen zu falten? Das ist gar nicht so schwierig und macht auf dem Tisch einiges her! Daneben dürfen Eierbecher, Besteck, Gläser und Tassen und eine Etagere zum Anrichten der Speisen nicht fehlen. Die Brötchen sind aus dem Ofen, die Eier sind gekocht und der frische O-Saft ist gepresst? Mit köstlichen Omelettes und Rührei, süßen Zuckerhasen und raffinierten Osterzöpfen wird der Osterbrunch ein Schlemmerfest für die ganze Familie. Zum unvergesslichen Osterfest fehlt dann nur noch die richtige Tischdeko. 
Ein Osterbrunch ohne Hasen und Ostereier? Das geht natürlich nicht! Ostern  verbinden alle mit hüpfenden Häschen und bunten Eiern. Also sollten diese auch auf der Ostertafel präsent sein. Osterhasen gelten als Vorboten des Frühlings und  stehen für Fruchtbarkeit. Niedliche Hasenfiguren aus Holz und Ostereier aus Beton finden Platz auf einem Holztablett oder in einem Osterkörbchen. Und zum Naschen dürfen natürlich auch die Schoko-Osterhasen und Schokoladen-Eier nicht fehlen, die lose auf dem Tisch verteilt werden können. Das zaubert großen und kleinen Naschkatzen ein Lächeln ins Gesicht und sieht zudem toll auf dem Tisch aus. Als kleine Dekoaccessoires eignen sich ebenso prima kleine Wachteleier oder Federn. Kerzen, Vasen und weitere Accessoires werden stilvoll auf der Ostertafel arrangiert. Im
Osterstrauß öffnen die Frühjahrsblüher zuerst ihre Knospen, besonders beliebt sind Traubenhyazinthen, Ranunkeln, Osterglocken, Tulpen und Schleierkraut. Einzelne Äste und Zweige von Weidenkätzchen können in einer Vase auf dem Ostertisch mit Eiern, Schmetterlingen oder Blüten aus Papier behangen werden. Wir sind reif für bonbonbunte Deko, die Farbpalette reicht von sanft bis kräftig, von smoke bis pink. So zeigen sich die angesagten Farbtöne beispielsweise in gedrehten oder gedippten Kerzen sowie farbigen Gläsern. Dann noch die gekochten Eier in den Trendfarben bunt anmalen und die Kerzen auf dem Tisch anzünden, um eine einladende, gemütliche Atmosphäre zu schaffen. 

Was gibt es Schöneres als einen ausgedehnten Osterbrunch an einer solch schön gedeckten Festtafel? In diesem Sinne: Wir wünschen euch ein schönes Osterfest! Hoffentlich mit viel Sonne, lieben Menschen und gutem Essen!

Text: Laura Janine Idem