Mo.-Fr., 8 – 17 Uhr

Michaelas Garten in Holtwick

Mai 13, 2025 | Portraits

– wo Gärten Geschichten erzählen und die Allium leuchtet

Advertorial I Fotos & Text: Kirsten Buß

Bei Michaela te Laar genügen einige wenige Blicke, um zu spüren, dass hier mal wieder etwas „Besonderes wächst“. 

Im Gewerbegebiet von Bocholt-Holtwick liegt das Unternehmen Michaelas Garten – ein Ort, an dem Naturverbundenheit, kreative Gartenplanung und nachhaltige Gestaltung eine lebendige Symbiose eingehen. Michaela te Laar und ihr Team erschaffen hier grüne Oasen für Privatgärten ebenso wie für Firmenareale. Mit Sinn, Stil und viel Hingabe.

Der Entstehungsprozess eines Gartens beginnt bei Michaela immer auf Papier. Mit dem Bleistift werden erste Ideen zu lebendigen Skizzen. Ein analoger Auftakt, der kreatives Denken sichtbar macht. Erst wenn die Vision greifbar ist, fließt sie digital weiter. Detaillierte Planung mit modernster Software folgt, bis schließlich das perfekte Ergebnis im Grünen Realität wird. „Unsere Kunden begleiten jeden Schritt mit – vom ersten Entwurf bis zum letzten Pflanzstein“, sagt Michaela.

Die Projekte reichen von Terrassenanlagen über Natursteinarbeiten bis hin zu Dachbegrünungen und smarten Bewässerungslösungen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf klimafreundlicher Bepflanzung, regionalen Materialien und bienenfreundlichen Konzepten. Am Firmenstandort in Holtwick entfaltet sich diese Philosophie ganz klar. Die Holzfassade des Gebäudes aus heimischer Lärche, eine Wildblumenwiese, ein großes Insektenhotel und die PV-Anlage auf dem Dach
machen deutlich, dass Nachhaltigkeit hier nicht nur Anspruch ist, sondern Alltag.

„Blütenkugeln, die
 Potenziale entfalten“

Allium symbolisiert Wachstum, Stärke und das Erblühen der inneren Kraft.

Ein saisonales Highlight: Wenn im späten Frühling die Allium aufblühen. Die lila Blütenkugeln ragen wie leuchtende Pinselstriche aus den Beeten, stehen für Eleganz und Struktur und sind eine von Michaelas Lieblingspflanzen. „Allium verkörpern für mich die perfekte Balance zwischen Architektur und Natürlichkeit“, sagt sie. Kein Wunder, dass sie diese lila „Traumkugeln“ selbst privat in ihrem Garten stehen hat. Was hat es mal wieder Spaß gemacht, dass ich Michela im vergangenen Jahr zur lila Blütezeit mit meiner Kamera besuchen durfte. 

Die Allium taucht in vielen ihrer Gartenkompositionen auf. Als Blickfang, als Bienenmagnet, als Statement. Die Allium passt zu Michaela, wie ihre Gärten zum Menschen. Bewusst gestaltet, mit Liebe zum Detail. Und wer zu Besuch kommt, wird privat wie auch am Firmengelände freundlich empfangen – natürlich von Michaela aber auch von den beiden Weimaranern Kalle und Lasse, die mir tatsächlich auch immer wieder charmant zeigen, was Unternehmen Michaelas Garten wirklich ist und verkörpert. – Ein lebendiger Ort in dem Gartengestaltung zum Ankommen, Wohlfühlen und im wahrsten Worte dem Wachsen gelebt wird.

Wir suchen in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

 

Gärtnermeister und Gärtner
Garten- und Landschaftsbauer

die Neu- & Umgestaltung sowie Pflege von Privatgärten ist unsere Leidenschaft. 

 

Wir bieten

› Betriebliche Krankenversicherung, die Privatpatientenbehandlung bietet

› der Geburtstag ist frei − das ist ein zusätlicher Sonderurlaubstag

› leistungsgerechte Bezahlung

› abwechslungsreiche Arbeit

› kostenlose Arbeitskleidung

› Fortbildungsmöglichkeiten

› Altersvorsorge

› keine Montage

› bezahlte Fahrtzeit

› Jobbike

› Tankgutscheine u.v.m.

Komm ins Team!

Heinrich-Hertz-Straße 7a, 46399 Bocholt 
T: 02871 203 | M: 0173 2742803

info@michaelas-garten.de

www.michaelas-garten.de

Instagram @michaelas.garten
Facebook @Michaelas garten