Mo.-Fr., 8 – 17 Uhr

10 Jahre Landhaus Grüneklee | Jubiläums-Menü | Kitchen-Talk 

Mai 13, 2025 | Kulinarik, Portraits

Da, wo die (Küchen)-Welt noch in Ordnung ist – das Preis-Leistungs-Verhältnis übrigens auch

Advertorial I Fotos: Landhaus Grüneklee I Text: Roland Buß 

Prolog

Immer so nah … und manchmal doch so fern … schießt es mir durch den Kopf, als mich die Mail von Jörg Schaffeld erreicht … Patron & kulinarischer Mastermind des Landhauses Grüneklee. Gerade mal 11 Kilometer sind es vom PAN-Verlag bis auf den Parkplatz von Jörg und seinem Team. Gerade im Sommer lukrativ-entspannt mit dem Fahrrad anzuradeln – über die Aa-Route, fernab der Bundesstraße 67. Mit der Notiz an mich selbst „Wir werden fortan regelmäßiger dort einkehren“ – mache ich mich auf den Weg, um die Gedanken vom Grüneklee-Team zum 10-jährigen Jubiläum einzufangen.

 

Donnerstag | 24. April 2025 | 14.00 Uhr | 46325 Borken | Rhedebrügger Straße 16 | Landhaus Grüneklee | am Tisch mit Jörg

Kathrin Loock, die „Allzweckwaffe“ des Teams, serviert uns eine Zitronentarte zum Cappuccino – begleitet von Jörgs süffisantem Seitenhieb: „Weil du immer so tust, als ob ich zum Lachen in den Keller gehe, habe ich gedacht, wir steigen mit sauer macht lustig ins Gespräch ein“ ;-).

Ich glaube, wir, Jörg und ich, gehören zu der Kategorie Menschen, mit denen man nicht unbedingt den sprichwörtlichen Scheffel Salz gegessen haben muss, um zu wissen … wie wir ticken. Aber … ein gut gewürztes Kalbsschnitzel schadet nicht, um festzustellen, dass hinter den rauen Schalen weltoffene, meistens nette Charaktere stecken ;-).

Stelle bitte kurz dein Team vor. Wer agiert hier an Töpfen, Pfannen … in und um diese Institution Landhaus Grüneklee?

Wir sind hier exakt eine Handvoll Menschen. Vor allem meine Frau Katie, die sich um alle Belange kümmert. Angefangen bei den Finanzen bis zur Kunst, uns und unsere Spinnereien im Zaum zu halten.

Kathrin kennst du ja – die Seele im Service. Eine sympathisch uneingebildete/ausgebildete Sommelière, die auch mal in der Küche aushilft, wenn Not an uns Männern ist. Kathrin kümmert sich zudem um unser Gesicht nach draußen … sprich ums Marketing – unter anderem auch durch die echt coolen Food-Fotos aus ihrer Kamera.

In der Küche ist Alex meine rechte … und manchmal auch linke Hand. Eric, unser Azubi, komplettiert diese smarte Truppe. Wir fünf sind im gleichen Vibe, im gleichen Flow unterwegs – das passt hervorragend.

Hau gerne mal ein paar Spiegelstriche zu deiner Vita raus …

Berufswunsch: Koch – ich wollte nie etwas anderes werden | Ausbildung seinerzeit im Schloß Diepenbrock | Der Bundeswehrzeit folgten kulinarische Wanderjahre in der Schweiz, vornehmlich im Tessin – im Sommer in den Tälern … im Winter rauf auf die Berge … in die dortigen Küchen | Die Sehnsucht nach meiner Heimat spülte mich in die Küche des Landhotel Voßhövel, wo ich sieben Jahre die Küche  geleitet habe | In dieser Zeit haben Katie und ich unsere Familie gegründet … und ich meinen Meister gemacht | 2015 haben wir den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und das Landhaus Grüneklee übernommen.

#Jörg

Altehrwürdige Gemäuer …

… genau, die in diesem Jahr ihren 215zehnten Geburtstag feiern – der Grundstein wurde im Jahr 1810 gelegt. Viele Gäste, die uns besuchen, sind schon als Kinder hier gewesen. Menschen, die ihre Erinnerungen aufleben lassen, wenn sie bei uns einkehren. 

Ein kurzer Blick zurück …

Damals hatte man für 100 Euro den Einkaufswagen noch ziemlich voll … und ich noch kein graues Haar im Bart 😉

Deine kulinarische Prägung?

Vornehmlich meine Zeit im Tessin … ich habe mich in die Region … in die Art, wie dort gekocht wird … in die Aromen verliebt. Zudem habe ich ein Faible für die einfache, französische Brasserie-Küche … für Bœuf bourguignon & Co. 

Unseren heutigen Kochstil würde ich als weltoffen bezeichnen – oftmals klassisch, bodenständig … bisweilen mit einem Augenzwinkern. Einem asiatisch anmutenden Gericht verleihen wir mit heimischem Meerrettich den letzten Pfiff – statt mit importiertem Wasabi. 

Wie viele Biergärten gibt es in der Region, die ähnlich schön sind wie eurer?

Ihr kennt die Gastro-Szene in der Region, die Frage darfst du dir selbst beantworten. Mit unserer Anlehnung an eine Biergartenkultur, wie sie im Süden dieser Republik anzutreffen ist, wird die Luft extrem dünn ;-). Da wäre es nicht vermessen, uns als Insider-Tipp einzustufen. Bei uns findet man z.B. eine Jausenplatte, eine Haxe oder andere Wirtshausgerichte. Sonntags bieten wir ab 12.00 Uhr ein einfaches Lunch-Menü für moderat kalkulierte 29,90 Euro an.

Bevor wir beide missverstanden werden … bei euch herrscht keine Menü-Pflicht, oder? 

Absolut nicht! Wenn man aus dem besagten Lunch-Menü nur Lust auf den Hauptgang hat, servieren wir den für 19,90 Euro – ehrliche Küche, wovon du satt wirst. 

Viele, überwiegend auch die radelnden Gäste, stärken sich hier mit einer Bulette und nem Radler, um sich dann wieder aufs Rad zu schwingen. 

Wer uns abends besucht, kann sich unter anderem auf ein handwerklich gemachtes Dreigang-Menü, mit hochwertigen, frischen Produkten freuen – für 50 Euro … anständig und fair. Unseren Topseller, das Kalbsschnitzel, servieren wir für 34 Euro. Das Paniermehl dazu kommt übrigens aus Österreich – damit das Schnitzel so richtig schön souffliert, genauso wie die guten Wiener Originale. 

Zu eurem Jubiläum habt ihr ein ganz besonderes Menü 
ersonnen. 

Ja … mit „5 Lieblingsgerichte der letzten 10 Jahre“ haben wir als Team ein echtes Story-Menü kreiert, um den Menschen in der Region DANKE zu sagen. Und für diejenigen, die uns bislang nicht kennen, eine Handvoll Gründe, uns zu besuchen. Eine facettenreiche Reise durch unsere Küche – zu einem einmaligen Super-Spezial-Preis.

Beim Gedankenaustausch zu schwarzer Sesamsauce, geräuchertem Lauchöl, Morcheln etc. tanzen meine kulinarischen Synapsen La-Ola. Und ja, lieber Jörg, ich werde euer Knallergericht probieren, bestehend aus geschmorter Roter Bete, Oliven, Burrata, Balsamico-Essig und Amarena Kirsche – auch wenn es nicht Bestandteil des Jubiläums-Menüs geworden ist. 

Ps: Beim Hauptgang des besonderen Menüs handelt es sich im Übrigen um Jörgs Lieblingsstück Fleisch, mit dem er schon mal auf den ersten Platz beim TV-Format „Mein Lokal, dein Lokal“ klettern durfte.

Was sollten die Menschen wissen, die euch bislang nicht kennen?

Dass man in diesem Refugium eine kleine Auszeit vom Alltag genießen kann. Katie & ich haben uns bewusst dazu entschieden, unsere Passion in diesem ländlichen, entschleunigten Umfeld auszuleben.

Letzter Satz … was muss noch raus? 

Dass es Sinn macht, unseren Newsletter zu abonnieren, damit einem spezielle Angebote wie unsere BBQ-Smoker-Abende etc. nicht durch die Lappen bzw. am Gaumen vorbeigehen. 

* über der Karte im unten Teil der Webseite

Die 5 Lieblingsgerichte

der letzen 10 Jahre  

Landhaus Grüneklee
Rhedebrügger Straße 16, 46325 Borken
T: 02872 932 74 00

info@landhaus-grueneklee.de

www.landhaus-grueneklee.de

 Instagram @landhaus_grueneklee

Facebbok @Landhaus Grüneklee