Verkaufsoffener Familienspaß auf dem Klumpensonntag in Rhede
Der Herbst in Rhede wird auch in diesem Jahr wieder durch den traditionellen Klumpensonntag begrüßt. Das Stadtmarketing Rhede und der Verkehrs- und Werbegemeinschaft Rhede e.V. laden Groß und Klein am 8. Oktober 2023 dazu ein, von 11 bis 18 Uhr, über 100 attraktive Stände aus Handwerk, Gastronomie, Handel, dem Rheder Vereinsleben und bunten Mitmachaktionen zu entdecken. Ergänzend dazu, öffnen ab 13 Uhr der Rheder Handel und die Gastronomiebetriebe ihre Türen, um für eine spannende Schnäppchenjagd und kulinarischen Leckereien zu garantieren.
Buntes Familienprogramm für Groß und Klein Auf der gesamten Veranstaltungsfläche wartet in diesem Jahr ein besonderes Familienangebot auf die Besucherinnen und Besucher. Spaß und Action sichern unter anderem folgende Highlights:
St. Gudula Kirche
• Reitverein Rhede e.V. mit Ponyreiten, Voltigieren auf dem Movie sowie einer Malaktion und Hobby-Horsing
• Tennis-Kleinfeld-Anlage vom TC GW Rhede e.V.
• Kinder-Karussell
• Kirchenführungen zu jeder vollen Stunde von 13 bis 16 Uhr
• Enten-Angeln
4 Kinder-Fun-Bagger
Gildekamp
• Traditioneller Klumpenmacher Bernhard Berning
• Live-Musik vom Shantychor Freibeuter Rhede e.V.
• Hüpfburg der Volksbank Rhede eG
• Fahrradwache der Pfadfinderschaft DPSG Rhede
Stadthöfe
• Ballonkünstler Bloonie
• Spiele und Aktionen der KjG Rhede
• Fußball-Action für Groß und Klein mit Fußball-Rodeo, Torwand und XXL Tischkicker
Rathausplatz
• Vorstellung des neuen Prinzenpaares um 11.30 Uhr
• Präsentation und Cafeteria vom DRK-Ortsverein Rhede e.V.
• Hundeschulmacher, GMA Ortsgruppe Niederrhein
• Vorstellung Mantrailing: Personensuche auf der Fläche
• Möglichkeit, mit eigenem Hund Mantrailing auszuprobieren
Lachnichtplatz
• Präsentation der Rheder Landfrauen und Landwirte mit regionalen Hofprodukten
• Mais-Pool und Fahrsimulator
• Bauernhof-Mobil
• Winzerfamilie Holz-Liebrich lädt zur Weinverkostung ein
Bahnhofstraße
• Schmiedevorführung und Besichtigung eines besonderen Turm-Uhrenwerkes
• Probefahrten bei Fahrrad Holtkamp
• Motorsägenkunst vor Ort
• Schule Rhede e.V. mit Kinderaktion
• Bungee-Trampolin
• Surfskate bei A & C Busshoff GbR
• Cowboy-Hüpfburg für Kinder
• Historische Traktoren
Molkereihof
• Vorstellung der Sessionswagen des RCC Rhede e.V. ab 13 Uhr
• Live-Musik von „Die Lustigen Egerländer“
• Kürbis-Malaktion vom Hof Haselhoff (vor dem Molkereihof)
• Akademie Klausenhof
• Tag der offenen Tür zum 40-jährigen Jubiläum von 11 bis 17 Uhr
• Kistenklettern, Tombola, Sinnesreise, Mitmach-Aktionen und vieles mehr
• Fingerfood, Kaffee und Kuchen
• Führungen Bücherei St. Gudula
• Musiktheater „Buchstabenteuer“ mit Kinderliedermacher Klaus Foitzik um 15.30 Uhr
Kulinarische Leckereien und „Imbiss-Oasen“ Zur kulinarischen Stärkung laden zahlreiche Restaurants, Imbissbetriebe und Eisdielen mit ihren erweiterten Biergärten ein. Darüber hinaus gibt es in der ganzen Innenstadt verteilt mehrere „Imbiss-Oasen“, die zum Genießen und Verweilen einladen. Auf die Besucherinnen und Besucher warten hier – neben Klassikern wie Pommes und Bratwurst – auch schmackhafte Schmörkes, vegane Kürbissuppe, gebackener Blumenkohl, Flammkuchen, Crêpes, Waffeln und süße Kirmesleckereien. Außerdem bietet der Heimat- und Museumsverein wieder seinen beliebten Buchweizenpfannkuchen nach westfälischer Art an.
Vielfältiges Rahmenprogramm Mit dem „Lächeln im Münsterland“ sind das Rheder Pärchen und weitere Walking Acts auf der Veranstaltungsfläche unterwegs und halten kleine Geschenke für Sie bereit. Erstmalig wird die Volkstanzgruppe aus dem Heimatverein Gemen Besucherinnen und Besucher mit traditionellen Klumpentänzen begeistern und der beliebte Ballonkünstler Bloonie verschenkt in den Stadthöfen bunte Ballonfiguren. Ergänzt wird das Rahmenprogramm durch musikalische Darbietungen der Blaskapelle „Die lustigen Egerländer“ auf dem Molkereihof sowie Musik vom „Shantychor Freibeuter Rhede e.V.“ und seinem befreundeten Shanty-Chor „Zalmvisserskoor Ongestaagd“ aus den Niederlanden. Parkflächen stehen Ihnen in Rhede kostenlos zur Verfügung. Und falls Sie den Besuch des Klumpensonntags mit einer Fahrradtour verbinden wollen – nutzen Sie gerne die Fahrradwache der Pfadfinderschaft DPSG Rhede direkt an der Veranstaltung auf dem Gildekamp.
Erleben und genießen Sie einen gemütlichen Sonntag in Rhede – wir freuen uns auf Sie!



Text & Fotos: Stadt Rhede